Beschreibung einzelner Lerneinheiten (ECTS-Lehrveranstaltungsbeschreibungen) pro Semester |
|
Studiengang: | Master Soziale Arbeit |
Studiengangsart: | FH-Masterstudiengang |
Berufsbegleitend | |
Wintersemester 2021 |
Titel der Lehrveranstaltung / des Moduls | Diversity |
Kennzahl der Lehrveranstaltung / des Moduls | 058404233233 |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Art der Lehrveranstaltung (Pflichtfach, Wahlfach) | Pflichtfach |
Semester in dem die Lehrveranstaltung angeboten wird | Wintersemester 2021 |
Semesterwochenstunden | 2 |
Studienjahr | 2021 |
Niveau der Lehrveranstaltung / des Moduls laut Lehrplan | 2. Zyklus (Master) |
Anzahl der zugewiesenen ECTS-Credits | 5 |
Name des/der Vortragenden | Perry BAUMGARTINGER-SEIRINGER |
Voraussetzungen und Begleitbedingungen |
Modul Theoretische Fundierung:
|
Lehrinhalte |
|
Lernergebnisse |
Nach erfolgreichem Abschluss der Lehrveranstaltung können die Studierenden:
|
Geplante Lernaktivitäten und Lehrmethoden |
|
Prüfungsmethode und Beurteilungskriterien |
Abschließender Prüfungscharakter |
Kommentar |
keine |
Empfohlene Fachliteratur und andere Lernressourcen |
Adams, Maurianne/Bell, Lee Anne/Griffin, Pat (Hg.) (2007): Teaching for diversity and social justice. A sourecebook, New York und London (1. Aufl. 1997) Maria do Mar Castro Varela/Nikita Dhawan (Hg.) (2011): Soziale (Un)Gerechtigkeit. Kritische Perspektiven auf Diversity, Intersektionalität und Antidiskriminierung. Münser, Wien: Lit-Verlag. Surur Abdul-Hussain/Roswitha Hofmann (2013) Diversitymanagement. Online unter: http://erwachsenenbildung.at/themen/diveristymanagement/ Czollek, Leah Carola; Perko, Gudrun; Weinbach, Heike (2012): Praxishandbuch Social Justice und Diversity: Theorien, Training, Methoden, Übungen. 1. Aufl. Beltz Juventa. Sarah Ahmed (2012): On Being Included: Racism and Diversity in Institutional Life. Duke University Press, Durham/London. Frketic, Vlatka (2014): Mehrsprachigkeit & Diversity. Ein Handbuch aus der Arbeitspraxis von Migrantinnenorganisationen. hg v. Lefö, Wien. Heike Weinbach (2006): Social Justice statt Kultur der Kälte. Alternativen zur Diskriminierungspolitik in der Bundesrepublik Deutschland. Karl Dietz Verlag, Berlin |
Art der Vermittlung |
Präsenzveranstaltung |