Beschreibung einzelner Lerneinheiten (ECTS-Lehrveranstaltungsbeschreibungen) pro Semester |
|
Studiengang: | Master Soziale Arbeit |
Studiengangsart: | FH-Masterstudiengang |
Berufsbegleitend | |
Wintersemester 2021 |
Titel der Lehrveranstaltung / des Moduls | Angewandte Quantitative Sozialforschung |
Kennzahl der Lehrveranstaltung / des Moduls | 058425010102 |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Art der Lehrveranstaltung (Pflichtfach, Wahlfach) | Pflichtfach |
Semester in dem die Lehrveranstaltung angeboten wird | Wintersemester 2021 |
Semesterwochenstunden | 3 |
Studienjahr | 2021 |
Niveau der Lehrveranstaltung / des Moduls laut Lehrplan | 2. Zyklus (Master) |
Anzahl der zugewiesenen ECTS-Credits | 4 |
Name des/der Vortragenden | Frederic FREDERSDORF, Fabian Andreas REBITZER |
Voraussetzungen und Begleitbedingungen |
keine |
Lehrinhalte |
In der LV Angewandte Quantitative Sozialforschung werden den Studierenden Grundlagen zu quantitativer Wissenschaftstheorie vermittelt. Übungen zur praktischen Umsetzung der Lehrinhalte ergänzen die Lehrveranstaltung. Teil 1 (2 SWS, Vorlesung)
Teil 2 (1 SWS, Übung)
|
Lernergebnisse |
Nach erfolgreichem Abschluss der Lehrveranstaltung können die Studierenden:
|
Geplante Lernaktivitäten und Lehrmethoden |
Integrierte Lehrveranstaltung:
|
Prüfungsmethode und Beurteilungskriterien |
Klausur |
Kommentar |
Anwesenheitspflicht: Bei Fehlzeiten gelten die Regeln gemäß Studien- und Prüfungsordnung |
Empfohlene Fachliteratur und andere Lernressourcen |
Blanz, Mathias (Hrsg.) (2015): Forschungsmethoden und Statistik für die Soziale Arbeit. Grundlagen und Anwendungen. Stuttgart: Kohlhammer. Bühl, Achim (2019): SPSS. Einführung in die moderne Datenanalyse ab SPSS 25. 16. Aufl. Hallbergmoos: Pearson. Döring, Nicola; Bortz, Jürgen (2016): Forschungsmethoden und Evaluation in den Sozial- und Humanwissenschaften. 5. Aufl. Berlin: Springer. Janßen, Christian; Hammerschmidt, Peter; Sagebiel, Juliane (Hrsg.) (2019): Quantitative Forschung in der Sozialen Arbeit. Weinheim: Beltz. Schaffer, Hanne; Schaffer, Fabian (2020): Empirische Methoden für soziale Berufe. Eine anwendungsorientierte Einführung für die qualitative und quantitative Sozialforschung. Freiburg im Breisgau: Lambertus. |
Art der Vermittlung |
Blended Learning |