Wir freuen uns über Ihre Bewerbung! Zögern Sie nicht uns jederzeit bei Fragen rund um Ihre Zulassung zum Studium oder zum Bewerbungsverfahren zu kontaktieren.
Folgende Unterlagen sind für Ihre vollständige Bewerbung nötig:
Im Rahmen Ihrer Bewerbung entscheiden Sie sich für eine der beiden Vertiefungsrichtungen. Diese Wahl kann im Zuge des Aufnahmeverfahrens nochmals neu besprochen werden.
Sollten Ihnen noch Unterlagen oder Prüfungsergebnisse bis zum Bewerbungsschuss am 15. Mai fehlen, können Sie diese im Rahmen des Aufnahmeverfahrens - spätestens bis Ende Oktober - nachreichen.
Bewerbungsschluss für den Start im Wintersemester (September) ist der 15. Mai! Bewerbungen für das Studium an der FH Vorarlberg sind ganzjährig möglich.
Im Aufnahmeverfahren für diesen Masterstudiengang werden die bisherigen beruflichen Erfahrungen berücksichtigt. Als „berufliche Erfahrungen“ anerkannt werden:
Berücksichtigt werden die letzten fünf Lebensjahre. Die Berufstätigkeit muss mindestens eine Zeitdauer von 6 Monaten umfassen. Eine länger als fünf Jahre zurück liegende berufliche Erfahrung wird nicht berücksichtigt und ist in der Online-Bewerbung nicht anzugeben.
Für die Analyse der Berufserfahrung dokumentieren Sie Ihre Berufserfahrung direkt in der Onlinebewerbung UND erstellen Sie einen tabellarischen Lebenslauf über die letzten fünf Berufsjahre, in dem Sie die genauen Angaben des Arbeitsfeldes der jeweiligen Position, Zeitraum und Umfang der Tätigkeit (Beschäftigungsausmaß in Prozent) auflisten. Alle Tätigkeiten die Sie im Lebenslauf angeben, MÜSSEN durch einen Upload in der Online-Bewerbung z. B. in Form von Arbeitszeugnissen, Bescheinigungen nachgewiesen werden. Nur nachgewiesene Berufserfahrungen werden mit Punkten bewertet.
Als "berufliche Erfahrung" nicht anerkannt werden:
Nach Einlangen und Prüfung Ihrer Bewerbung laden wir Sie zu einem Bewerbungsgespräch ein. Das Aufnahmeverfahren findet in zwei Phasen statt:
1. Phase |
|
2. Phase |
|
Um ein transparentes Aufnahmeverfahren zu gewährleisten, erfolgt die Studienplatzvergabe (24 Studienplätze) für beide Vertiefungsrichtungen nach folgenden Kriterien:
Teil 1 40% |
|
Teil 2 60% |
|
Aufnahme in den Studiengang | Die endgültige Platzierung auf der Rangliste der Bewerberinnen und Bewerber entscheidet, ob Sie in den Studiengang aufgenommen werden. |
Accounting, Controlling & Finance | Jänner bis Juni 2023 |
Business Process Management | Jänner bis Juni 2023 |
Human Resources & Organisation | Jänner bis Juni 2023 |
International Marketing & Sales | Jänner bis Juni 2023 |
International Management and Leadership | März bis Juni 2023 |
Informatik | Jänner bis Juni 2023 |
Mechatronics | Jänner bis Juni 2023 |
InterMedia | laufend ab Mai 2023 |
Nachhaltige Energiesysteme | laufend ab Jänner 2023 |
Soziale Arbeit | Jänner bis Juni 2023 |
Wirtschaftsinformatik - Digital Transformation | März bis Juni 2023 |
Astrid Hirschauer
Beratung & Anmeldung — Soziale Arbeit MA
+43 5572 792 5300
sozialearbeit-master@fhv.at
S1 02
Details
Dipl. Sozialarbeiterin Uta Skowranek
Studiengangsleitung Master Soziale Arbeit, Hochschullehrerin
+43 5572 792 5310
uta.skowranek@fhv.at
S1 16
Details
Unsere Service-Zeiten:
Freitag 09:00-11.30 Uhr und 13:00-15.00 Uhr
(oder individuelle Terminvereinbarung)