Die verpflichtenden Basisfächer im Kernstudium begründen das fachlich-wissenschaftliche Handwerk und fördern Ihre beruflichen Kompetenzen.
In Wahlvertiefungen erweitern und spezialisieren Sie – je nach Studiengang – Ihren fachlichen Zugang nach Ihren Interessen und beruflichen Zielen.
In einer Auswahl von mehr als 20 Modulen überschreiten Sie Grenzen zwischen:
Ihr Studium führt Sie durch alle drei Grundelemente. Dabei vertiefen und verbreitern Sie Ihre Fähigkeiten, indem Sie Ihre persönlichen Interessen ins Studium mit einfließen lassen.
Das Kontextstudium ist ein Modulangebot, aus dem die Masterstudierenden und die Alumni der FH Vorarlberg wählen können.
Das Kontextstudium an der FH Vorarlberg ist ein flexibler Teil Ihres Masterstudiums. Es bietet Ihnen mehrere Möglichkeiten, persönlichen Fragen nachzugehen, selbstständig zu arbeiten und auf vielfache Weise Grenzen zu überschreiten: in der Forschung, in anderen Kulturen oder in anderen Disziplinen.
Aktiv sein und eigene Fragen und Überlegungen in Ihr Lernen und Verstehen einfließen lassen: Im Kontextstudium können Sie neue Standpunkte und ungewöhnliche Blickwinkel einnehmen, Zusammenhänge entdecken und neu ordnen.
Grenzen überwinden und Neuland betreten: Im Kontextstudium arbeiten Sie an aktuellen Querschnittsthemen und Fragestellungen. Die Themen umfassen Herausforderungen unserer Arbeitswelt ebenso wie Fragen der Nachhaltigkeit, aber auch des gesellschaftlichen Zusammenlebens und der Sozialökonomie, des kulturellen Wandels und der Wertorientierungen, Fragen der Sicherheit u.v.m.
Astrid Hirschauer
Beratung & Anmeldung — Soziale Arbeit MA
+43 5572 792 5300
sozialearbeit-master@fhv.at
S1 02
Details
Dipl. Sozialarbeiterin Uta Skowranek
Studiengangsleitung Master Soziale Arbeit, Hochschullehrerin
+43 5572 792 5310
uta.skowranek@fhv.at
S1 16
Details
Unsere Service-Zeiten:
Freitag 09:00-11.30 Uhr und 13:00-15.00 Uhr
(oder individuelle Terminvereinbarung)