Fach- und Führungskräfte in der Informatik (oder an der Schnittstelle zwischen Informatik und Wirtschaft), die die digitale Transformation begleiten und deren Chancen nützen, sind aktuell rar am Arbeitsmarkt. Und auch in den nächsten Jahren wird die Nachfrage nach Informatikerinnen bzw. Informatikern weiter steigen. Die beruflichen Perspektiven in nahezu allen Sparten werden immer vielfältiger.
Ist das Studium das richtige für Sie?
Sie haben Interesse an digitalen Innovations- und Transformationsprozessen?
Sie sind kreativ, haben Ideen und möchten diese auch umsetzen?
Sie haben schon einmal daran gedacht, ein Startup oder Spinnoff zu gründen?
Sie möchten gerne in einer Schnittstellenfunktion zwischen Informatik und Betriebswirtschaft agieren?
Dann ist dieses interdisziplinäre berufsbegleitende Bachelorstudium ideal für Sie, um zukünftig digitale Innovationen und Transformationsprozesse in Unternehmen zu erkennen, zu unterstützen, deren Folgen abschätzen und diese partizipativ zu implementieren.
Bachelorstudium, Abschluss Bachelor of Science in Engineering (BSc) | |
Berufsbegleitendes Studium, 6 Semester (180 ECTS) | |
Unterrichtssprachen: Deutsch, 6. Semester in Englisch | |
Keine Studiengebühren | |
Auslandssemester im 6. Semester (optional) |
Johanna Burtscher, BBA
Studiengangsadministratorin – Beratung und Aufnahme Bachelorstudiengänge im Fachbereich Technik
+43 5572 792 3519
technik@fhv.at
V1 03
Details
Jasmin Winder-Fink
Studiengangsadministratorin – Bachelorstudiengang Informatik – Digital Innovation und Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik – Digitale Transformation
+43 5572 792 3530
jasmin.winder-fink@fhv.at
V3 04
Details
Dr. Irene Häntschel-Erhart
Studiengangsleiterin Bachelorstudiengang Informatik – Digital Innovation & Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik – Digital Transformation
+43 5572 792 3531
irene.haentschel-erhart@fhv.at
V3 03
Details
Unsere Servicezeiten:
Montag bis Freitag von 08.30 - 11.30 Uhr | 12.30 - 15.00 Uhr
(oder individuelle Terminvereinbarung per E-Mail)