Praktisch alle technischen Produkte funktionieren nur dank modernster Elektronik und Software. Erst sie ermöglichen das Zusammenspiel der einzelnen Komponenten und bringen das System als Ganzes zum Funktionieren. Im dualen Studium Elektrotechnik Dual erwerben Sie die notwendigen Qualifikationen, um den technischen Fortschritt mitzugestalten. Als Ingenieure und Ingenieurinnen sind Sie damit bestens gerüstet für Herausforderungen wie "Industrie 4.0" oder die "Digitale Transformation".
Im dualen Studienmodell übernehmen dabei sowohl die Hochschule als auch Partnernunternehmen Teile Ihrer Ausbildung und Sie arbeiten bereits während Ihres Studiums an Ihrer beruflichen Laufbahn!
Im CHE Ranking 2022 belegte der Studiengang Spitzenplätze! Weitere Infos dazu finden Sie hier.
Bachelorstudium, Abschluss Bachelor of Science in Engineering (BSc) | |
Duales Studienmodell, 6 Semester (180 ECTS) | |
Unterrichtssprachen: Deutsch, 5. Semester in Englisch (bei Bedarf) | |
Keine Studiengebühren | |
Auslandssemester optional im 5. Semester | |
Duale Phase ab dem 3. Semester | |
Bewerbungszeitraum: 15. November bis 15. Mai |
Bernadette Auer, BEd
Studiengangsadministratorin Bachelorstudiengang Elektrotechnik Dual
+43 5572 792 5800
elektrotechnik-dual@fhv.at
V1 05
Details
Johanna Burtscher, BBA
Studiengangsadministratorin – Beratung und Aufnahme Bachelorstudiengänge im Fachbereich Technik
+43 5572 792 3519
technik@fhv.at
V1 03
Details
Prof. (FH) DI Dr. techn. Franz Geiger
Studiengangsleiter Bachelorstudiengang Elektrotechnik Dual
+43 5572 792 5801
franz.geiger@fhv.at
V1 04
Details
Unsere Service-Zeiten:
Montag bis Freitag 8:30 bis 11:30 Uhr
(oder individuelle Terminvereinbarung)