Nach dem Studium ist während des Studiums: Als Absolventin und Absolvent des Bachelorstudiums Elektrotechnik Dual haben Sie bereits zwei Jahre in Ihrem Wunschbetrieb gearbeitet.
Sie setzen in Ihrer Arbeit wissenschaftliche und mathematische Prinzipien, Erfahrungen, Augenmaß und Hausverstand gut ein, um Dinge für Menschen besser zu machen. Nach Abschluss Ihres Bachelorstudiums Elektrotechnik Dual sind Sie überwiegend in Projektteams aktiv und arbeiten gemeinsam mit Spezialistinnen und Spezialisten aus dem Anwendungsbereich, für die sie elektronische Systeme oder auch elektrische Anlagen entwickeln. Sie können selbstständig fachliche Aufgabenstellungen im Bereich der Elektrotechnik, Elektronik und Informatik lösen. Ihre Ausbildung bietet Ihnen eine gute Basis, um später Projekte in Eigenverantwortung zu übernehmen und durchzuführen.
Vielfältige Berufschancen finden Sie in den Branchen der Partnerunternehmen, z.B.:
Der akademische Grad „Bachelor of Science in Engineering, BSc“ ermöglicht Ihnen ein weiterführendes Masterstudium an einer Fachhochschule oder Universität.
Nach Abschluss Ihres Masterstudiums wird Ihnen der akademische Grad „Master of Science in Engineering, MSc“ oder „Master of Arts in Business, MA“ verliehen. Darauf aufbauend ist ein Doktorats- oder PhD-Studium an einer Universität möglich.
Bernadette Auer, BEd
Studiengangsadministratorin Bachelorstudiengang Elektrotechnik Dual
+43 5572 792 5800
elektrotechnik-dual@fhv.at
V1 05
Details
Johanna Burtscher, BBA
Studiengangsadministratorin – Beratung und Aufnahme Bachelorstudiengänge im Fachbereich Technik
+43 5572 792 3519
technik@fhv.at
V1 03
Details
Prof. (FH) DI Dr. techn. Franz Geiger
Studiengangsleiter Bachelorstudiengang Elektrotechnik Dual
+43 5572 792 5801
franz.geiger@fhv.at
V1 04
Details
Unsere Service-Zeiten:
Montag bis Freitag 8:30 bis 11:30 Uhr
(oder individuelle Terminvereinbarung)