Sie arbeiten während insgesamt zwölf Monaten im Rahmen von vier Betriebspraxisphasen in einem Partnerunternehmen und lernen so in der Praxis in einem professionellen Umfeld. Im Partnerunternehmen steht Ihnen eine Betreuungsperson zur Seite, die über eine akademische Ausbildung verfügt und die Schnittstelle zur FH Vorarlberg darstellt. In diesen Praxisphasen verbringen Sie Ihre Zeit im Unternehmen, in dem Sie fest angestellt sind, und:
Diese Erfahrungen vermitteln Ihnen ein tieferes Verständnis nicht nur für fachliche Bereiche, sondern auch für die Zusammenhänge der verschiedenen betrieblichen Tätigkeitsbereiche. Sie lernen, sich in ein reales Arbeitsteam zu integrieren und übergreifend mit anderen Fachabteilungen zusammenzuarbeiten.
Die beiden ersten Betriebspraxisphasen sind projektorientiert organisiert, im Rahmen der 3. und 4. Betriebspraxisphase erarbeiten Sie die Bachelorarbeit. Dabei bearbeiten und dokumentieren Sie eine Problemstellung aus dem Ausbildungsbetrieb nach wissenschaftlichen Kriterien.
Bernadette Auer, BEd
Beratung & Anmeldung — Elektrotechnik Dual BSc
+43 5572 792 5800
elektrotechnik-dual@fhv.at
V1 05
Details
Louisa Tammerl
Beratung & Anmeldung — Elektrotechnik Dual BSc
+43 5572 792 5802
louisa.tammerl@fhv.at
V1 05
Details
Prof. (FH) DI Dr. techn. Franz Geiger
Studiengangsleiter Elektrotechnik Dual BSc
+43 5572 792 5801
franz.geiger@fhv.at
Details
Unsere Service-Zeiten:
Montag bis Freitag 8:30 bis 11:30 Uhr
(oder individuelle Terminvereinbarung)