Ihr Studium ist vielfältig und geprägt von modernen didaktischen Arbeitsmethoden, die Sie besonders intensiv auf das Berufsleben vorbereiten: Vorlesungen, integrierte Lehrveranstaltungen, Projekte in Kleingruppen, Fallstudien, Planspiele, Übungen und selbstorganisiertes, problembasiertes Lernen wechseln sich dabei ab. Unterstützung durch Blended Learning Angebote ermöglicht die webbasierte Lernplattform ILIAS.
In den Seminaren und Übungen erwartet Sie eine geringe Gruppengröße (12-18 Studierende). Ein Teambildungsworkshop zu Beginn Ihres Studiums und Tutorien zum Ausgleich von unterschiedlichen Vorkenntnissen fördern Lernpartnerschaften unter den Studierenden, die den gegenseitigen Lernerfolg unterstützen.
Die Studieninhalte sind so konzipiert, dass Sie als Absolventin und Absolvent aller höheren Schulen (AHS, HAK, HTL, HLW etc.) in dieses technische Studium einsteigen können. Mit dem Abschluss einer höheren technischen Schule (HTL) können Ihnen Vorkenntnisse individuell angerechnet werden.
Unsere Service-Zeiten:
Montag bis Freitag 8:30 bis 11:30 Uhr
(oder individuelle Terminvereinbarung)