Der erste Teil des Studiums (1. bis 3. Semester) dient der Grundausbildung. Der Schwerpunkt liegt hier vor allem auf algorithmischen Problemlösungen und Programmieren. Aber auch mathematische Grundlagen der Informatik, der Aufbau von Computern und Netzwerken und der Umgang mit Datenbanken werden Ihnen vermittelt.
Der zweite Teil (4. bis 6. Semester) ist sehr praxisorientiert, da Berufspraktikum und Projektarbeit wesentliche Bestandteile sind. In diesem Teil des Studiums erfolgt auch die Spezialisierung im Bereich verteilter Systeme (Webapplikationen). Das 6. Semester bietet Ihnen im Rahmen von Wahlfächern eine große Auswahl an Themen, unter anderem Human Computer Interaction, Virtual Reality, Mobile Computing oder Wirtschaftsinformatik oder die Möglichkeit eines Auslandssemesters.
ECTS: Leistungspunkte nach dem „European Credit Transfer System“. Den internationalen Standards entsprechend sind 30 ECTS–Punkte pro Semester zu erbringen.
SWS: Eine Semesterwochenstunde (SWS) entspricht 15 Lehreinheiten zu je 45 Minuten.
Detaillierte Beschreibungen der einzelnen Lehrveranstaltungen und Semester (ECTS-Lehrveranstaltungsbeschreibungen) für alle Semester des Studienjahres finden Sie hier:
Unsere Service-Zeiten:
Montag bis Freitag 8:30 bis 11:30 Uhr
(oder individuelle Terminvereinbarung)