Wir freuen uns über Ihre Bewerbung! Zögern Sie nicht uns jederzeit bei Fragen rund um Ihre Zulassung zum Studium oder zum Bewerbungsverfahren zu kontaktieren.
Bewerbungen für das Studium an der FH Vorarlberg sind über die Online-Bewerbung möglich.
Sollten Ihnen noch Zeugnisse oder Prüfungsergebnisse bis zum Bewerbungsschluss am 31. Mai fehlen, können diese nachgereicht werden.
Als Bewerberin bzw. Bewerber
empfiehlt die FH Vorarlberg eine Ausbildungsvereinbarung mit einem Unternehmen abschließen. Sie sichern sich dadurch zusätzliche Punkte im Aufnahmeverfahren.
Für Studierende ohne facheinschlägige Vorkenntnisse im Informatik-Bereich empfiehlt sich eine maximale Arbeitstätigkeit von 50 % neben dem Studium.
Nach Einlangen und Prüfung Ihrer Bewerbung erhalten Sie ein E-Mail über den Ablauf des Aufnahmeverfahrens.
Nach Ende des Aufnahmeverfahrens erhalten Sie eine schriftliche Benachrichtigung. Ihre Einschreibung an der FH Vorarlberg findet im September statt.
Stufe 1 | Gewichtung für die endgültige Aufnahme |
---|---|
Auswertung der Bewerbungsunterlagen:
| 35% |
Bewertung von vergangener und geplanter Berufstätigkeit: Die Berufserfahrung wird anhand einer systematischen Lebenslaufanalyse laut Bewerbungsunterlagen bewertet. Die Bewertung ergibt sich aus Dauer und Qualität der vorhandenen bzw. geplanten (in Form einer Ausbildungsvereinbarung) Arbeitstätigkeit. Dabei wird zwischen fünf verschiedenen Kategorien unterschieden, die jeweils mit einem unterschiedlichen Faktor gewichtet werden:
| 25% |
Die besten 60 Bewerberinnen bzw. Bewerber die sich aus der Reihung in Stufe 1 ergeben, werden zum strukturierten Interview in Stufe 2 eingeladen. | |
Stufe 2 | |
Strukturiertes Einzelinterview: Das strukturierte Einzelinterview wird von zwei FachvertreterInnen geführt und gibt Ihnen die Möglichkeit weitere Fähigkeiten, wie beispielsweise Motivation, Kreativität, Lernkompetenzen und Kenntnisse, die sich nicht direkt aus den Bewerbungsunterlagen ergeben, zu beschreiben. Sie können darin in den bisherigen Abschlüssen nicht ausgewiesene Fähigkeiten und Kenntnisse nachweisen, die für den Studienerfolg von Bedeutung sein könnten. | 40% |
Die besten 30 Bewerberinnen bzw. Bewerber erhalten einen Studienplatz. |
15. November bis 31. Mai | Ihre Online-Bewerbung ist jederzeit ab 15. November bis zum 31. Mai möglich. |
Interviews ab Februar | Ab Februar werden Ihnen laufend Interviewtermine angeboten. |
Sollte es aufgrund der Covid-19 Situation nicht möglich sein die strukturierten Interviews vor Ort durchzuführen, werden diese im virtuellen Raum durchgeführt.
Informationen zum geplanten Format erhalten Sie zeitgerecht vom Studiengang.
Reihungstesttermine WS 2021/2022 | Interviewtermine WS 2021/2022 |
kein Reihungstest | laufend ab Februar 2021 |
Reihungstesttermine WS 2021/2022 | Interviewtermine WS 2021/2022 |
kein Reihungstest | laufend ab Februar 2021 |
Reihungstesttermine WS 2021/2022 | Interviewtermine WS 2021/2022 |
kein Reihungstest | laufend ab Dezember 2020 |
Reihungstesttermine WS 2021/2022 | Interviewtermine WS 2021/2022 |
kein Reihungstest | laufend ab Februar 2021 |
Reihungstesttermine WS 2021/2022 | Interviewtermine WS 2021/2022 |
kein Reihungstest | laufend ab März 2021 |
Reihungstesttermine WS 2021/2022 | Assessments WS 2021/2022 |
Covid 19-bedingt 2021 kein Reihungstest | ca. KW 23 und 24. Dauer ca. 4,5h |
Reihungstesttermine WS 2021/2022 | Interviewtermine WS 2021/2022 |
Covid 19-bedingt 2021 kein Reihungstest | laufend ab Dezember 2020 |
Reihungstesttermine WS 2021/2022 | Interviewtermine WS 2021/2022 |
Covid 19-bedingt 2021 kein Reihungstest | laufend ab Dezember 2020 |
Reihungstesttermine WS 2021/2022 | Interviewtermine WS 2021/2022 |
Covid 19-bedingt 2021 kein Reihungstest | Juni 2021 |
Reihungstesttermine WS 2021/2022 | Interviewtermine WS 2021/2022 |
Covid 19-bedingt 2021 kein Reihungstest | Vollzeit und berufsbegleitend: Juni 2021 |
Reihungstesttermine WS 2021/2022 | Interviewtermine WS 2021/2022 |
Covid 19-bedingt 2021 kein Reihungstest | Vollzeit und berufsbegleitend: Juni 2021 |
Reihungstesttermine WS 2021/2022 | Interviewtermine WS 2021/2022 |
Covid 19-bedingt 2021 kein Reihungstest | laufend ab Dezember 2020 |
Reihungstesttermine WS 2021/2022 | Interviewtermine WS 2021/2022 |
Covid 19-bedingt 2021 kein Reihungstest | laufend ab Dezember 2020 |
Fächer | Ersttermin (vor Bewerbungsschluss) | Zweittermin (nach Bewerbungsschluss am 15.05.2021) |
Englisch Niveau B2 | Freitag, 21. Mai 2021 von 14.30 bis 17.30 Uhr | Freitag, 30. Juli 2021 von 14.30 bis 17.30 Uhr |
Physik | Samstag, 22. Mai 2021 von 09.00 bis 12.00 Uhr | Samstag, 31. Juli 2021 von 09.00 bis 12.00 Uhr |
Deutsch | Freitag, 28. Mai 2021 von 14.30 bis 17.30 Uhr | Mittwoch, 28. Juli 2021 von 14.30 bis 17.30 Uhr |
Mathematik 1 | Samstag, 29. Mai 2021 von 09.00 bis 12.00 Uhr | Samstag, 24. Juli 2021 von 09.00 bis 12.00 Uhr |
Mathematik 3 | Samstag, 29. Mai 2021 von 09.00 bis 12.00 Uhr | Samstag, 24. Juli 2021 von 09.00 bis 12.00 Uhr |
Michael Högerl
Beratung & Anmeldung — Informatik – Digital Innovation BSc
+43 5572 792 3600
informatik@fhv.at
W1 03
Details
MMag. Dr. Verena Fastenbauer
Studiengangsleiterin Informatik - Digital Innovation
+43 5572 792 3601
verena.fastenbauer@fhv.at
W1 04
Details
Unsere Servicezeiten:
Montag und Dienstag von 12:30 bis 13:30 Uhr und 16:30 - 18:30 Uhr
(oder individuelle Terminvereinbarung per E-Mail)