Die digitale Transformation betrifft nahezu alle Bereiche der Arbeitswelt. Aufgrund der dynamischen technologischen Entwicklung entstehen laufend neue Berufsbilder. Nach Abschluss Ihres Studiums eröffnen sich Ihnen folgende berufliche Tätigkeitsfelder:
Als Absolventin bzw. Absolvent des neuen Studiengangs können Sie gemäß Ihren persönlichen Fähigkeiten und Interessen aus einer Vielzahl an Arbeitsbereichen wählen:
Mit Ihrem akademischen Grad „Bachelor of Science in Engineering, BSc” qualifizieren Sie sich für ein weiterführendes Masterstudium an einer Fachhochschule oder Universität.
An der FH Vorarlberg bieten wir Ihnen im Rahmen des Master-Vollzeitstudiums (flexible berufliche Tätigkeit möglich) eine Ausbildung zur Software-Expertin bzw. zum Software-Experten. Sie spezialisieren sich in vier Semestern auf zwei von folgenden fünf Themen:
Nach Abschluss des Bachelorstudiums Informatik - Digital Innovation ist es Ihnen auch möglich in den Masterstudiengang Betriebswirtschaft - Vertiefung Business Process Management zu wechseln. Neue berufliche Perspektiven bietet Ihnen der betriebswirtschaftliche Masterstudiengang International Management and Leadership (mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung, Studium in englischer Sprache).
Michael Högerl
Beratung & Anmeldung — Informatik – Digital Innovation BSc
+43 5572 792 3600
informatik@fhv.at
W1 03
Details
MMag. Dr. Verena Fastenbauer
Studiengangsleiterin Informatik - Digital Innovation
+43 5572 792 3601
verena.fastenbauer@fhv.at
W1 04
Details
Unsere Servicezeiten:
Montag und Dienstag von 12:30 bis 13:30 Uhr und 16:30 - 18:30 Uhr
(oder individuelle Terminvereinbarung per E-Mail)