Wir freuen uns über Ihre Bewerbung! Zögern Sie nicht uns jederzeit bei Fragen rund um Ihre Zulassung zum Studium oder zum Bewerbungsverfahren zu kontaktieren.
Bewerbungen für das Studium an der FH Vorarlberg sind über die Online-Bewerbung möglich.
Sollten Ihnen noch Zeugnisse oder Prüfungsergebnisse bis zum Bewerbungsschluss am 31. Mai fehlen, können diese nachgereicht werden.
Nach Einlangen Ihrer Bewerbungsunterlagen werden diese von der FH Vorarlberg geprüft. Sie werden dann über die weiteren Schritte per E-Mail verständigt.
Aus Ihrem Bewerbungsinterview sowie der Analyse der Bewerbungsunterlagen wird eine Rangreihenfolge erstellt. Bei ausreichender Qualifikation bieten Ihnen 20 Studienplätze hohe Chancen für die Aufnahme in den Masterstudiengang Informatik.
Diese Aufnahme wird Ihnen schriftlich bestätigt. In Ihr Studium an der FH Vorarlberg schreiben Sie sich dann Ende September im Rahmen des Tutoriums ein.
Bewertungsfaktoren | Beschreibung | Gewichtung für die Aufnahme |
---|---|---|
1. Stufe | ||
Strukturiertes Einzelinterview | In diesem Gespräch bekommen Sie die Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse nachzuweisen, die für den Studienerfolg und für die zukünftigen Tätigkeitsfelder von Bedeutung sein könnten. | 60 % |
2. Stufe | ||
Analyse der Bewerbungsunterlagen | Die Durchnittsnote der von Ihnen verfassten Bachelorarbeit/en wird gewichtet. Die Noten ausländischer Bewerberinnen und Bewerber werden entsprechend der ECTS-Notenverteilungstabelle umgerechnet. Fehlt in dem laut Zugangsvoraussetzungen notwendigen Erststudium eine explizite Bachelorarbeit, so entscheidet die Aufnahmekommission, welche Lehrveranstaltungen ersatzweise für diese Stufe des Aufnahmeverfahrens herangezogen werden. Dafür kommen insbesondere abschließende Projekte und Bewertungen von Berufspraxisphasen in Frage. Ihr Notendurchschnitt - berechnet aus den Noten aller absolvierten Lehrveranstaltungen exklusive der bereits berücksichtigten Bachelorarbeit/en aus dem Erststudien werden gewichtet. | 40 % |
Sollte es aufgrund der Covid-19 Situation nicht möglich sein die strukturierten Interviews vor Ort durchzuführen, werden diese im virtuellen Raum durchgeführt.
Informationen zum geplanten Format erhalten Sie zeitgerecht vom Studiengang.
Flyer Master Informatik |
Dipl. Kffr. Jutta Büttner
Beratung & Anmeldung — Informatik MSc
+43 5572 792 5102
informatik-master@fhv.at
W1 03
Details
Prof. (FH) Dipl.-Ing. Dr. Regine Kadgien
Studiengangsleiterin Informatik – Software and Information Engineering BSc, Informatik MSc
+43 5572 792 5101
regine.kadgien@fhv.at
W1 04
Details
Unsere Service-Zeiten:
Montag bis Freitag 9:30 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr
(oder individuelle Terminvereinbarung)