Die automatische Informationsverarbeitung ist nach wie vor ein extrem stark wachsendes Feld. Hardware, die laufend leistungsfähiger wird, die allgegenwärtige Vernetzung und die immer weiter in die Gesellschaft eindringende Digitalisierung erfordern von Ihnen dass Sie in der Lage sind, die wesentlichen Trends mittels Software in Systeme umzusetzen. Zu diesen wesentlichen Trends zählen insbesondere:
Gerade weil die Digitalisierung nahezu alle Bereiche des Lebens, auch sehr sensible, abdeckt, sind hohe Qualitätsanforderungen und Sicherheitsstandards zu berücksichtigen. Eine Schlüsselqualifikation besteht darin, die Nutzerin und den Nutzer abzuholen und einzubinden. Aufbauend auf die Fertigkeiten Ihres Informatik-Grundstudiums (oder einer verwandten Studienrichtung) wird Ihnen im Masterstudiengang Informatik folgendes Qualifikationsprofil vermittelt: Infos folgen in Kürze!
Flyer Master Informatik |
Dipl. Kffr. Jutta Büttner
Studiengangsadministratorin Masterstudiengang Nachhaltige Energiesysteme & Masterstudiengang Informatik
+43 5572 792 5102
informatik-master@fhv.at
V2 04
Details
Patrizia Rupprechter, BA MA
Studiengangsadministratorin – Beratung und Aufnahme Masterstudiengänge im Fachbereich Technik
+43 5572 792 3040
technik-master@fhv.at
V1 03
Details
Prof. (FH) Dipl.-Ing. Dr. Regine Kadgien
Studiengangsleiterin Bachelorstudiengang Informatik – Software and Information Engineering & Masterstudiengang Informatik
+43 5572 792 5101
regine.kadgien@fhv.at
V2 03
Details
Unsere Service-Zeiten:
Montag bis Freitag 9:30 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr
(oder individuelle Terminvereinbarung)