Zur fachlichen Vertiefung wählen Sie eines aus drei Wahlmodulen und das Thema der Masterarbeit. Fächer aus den anderen Wahlmodulen stehen Ihnen ebenfalls offen.
1. Semester | ECTS | SWS | 2. Semester | ECTS | SWS | 3. Semester | ECTS | SWS | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Software Engineering for Computer Systems | Computerorganisation und -design Programmierung eingebetteter Systeme Mensch-Maschine-Interaktion im Kontext | 3 3 3 | 2 2 2 | Kommunikationssysteme Domänenspezifische Softwareentwicklungsprozesse Architekturen und Sicherheit in Verteilten Systemen | 3 3 3 | 2 2 2 | Signalverarbeitung und Context-Awareness | 4 | 2 |
Software Engineering for Internet Computing | Progressive Webapplikationen Desktop-Webapplikationen Mensch-Maschine-Interaktion im Kontext | 3 3 3 | 2 2 2 | Konzepte fortgeschrittener Webarchitekturen und Softwaredesign Angewandte fortgeschrittene Webarchitekturen und Softwaredesign Architekturen und Sicherheit in Verteilten Systemen | 3 3 3 | 2 2 2 | Refactoring und Migration | 4 | 2 |
Software Engineering for Intelligent Systems | Batch-Processing Systeme Grundlagen von maschinellem Lernen Neuronale Netzwerke | 3 3 3 | 2 2 2 | Stream Processing-Systeme Maschinelles Sehen Evolutionäre Algorithmen und Optimierung | 3 3 3 | 2 2 2 | Reinforcement Learning | 4 | 2 |
Flyer Master Informatik |
Dipl. Kffr. Jutta Büttner
Studiengangsadministratorin Masterstudiengang Nachhaltige Energiesysteme & Masterstudiengang Informatik
+43 5572 792 5102
informatik-master@fhv.at
V2 04
Details
Patrizia Rupprechter, BA MA
Studiengangsadministratorin – Beratung und Aufnahme Masterstudiengänge im Fachbereich Technik
+43 5572 792 3040
technik-master@fhv.at
V1 03
Details
Prof. (FH) Dipl.-Ing. Dr. Regine Kadgien
Studiengangsleiterin Bachelorstudiengang Informatik – Software and Information Engineering & Masterstudiengang Informatik
+43 5572 792 5101
regine.kadgien@fhv.at
V2 03
Details
Unsere Service-Zeiten:
Montag bis Freitag 9:30 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr
(oder individuelle Terminvereinbarung)