Sie entscheiden sich bereits vor Studienbeginn für drei aus sechs Vertiefungen. Diese begleiten Sie durch die ersten drei Semester und bieten Ihnen Ihre individuelle Profilbildung auch in der fachlichen Ausrichtung.
Alternativ können Sie ein Wahlmodul aus dem technischen Masterstudiengang Informatik an der FH Vorarlberg wählen. Die Wahlmöglichkeit ist neben der Teilnehmerzahl abhängig von notwendigen Vorkenntnissen.
Prinzipiell absolvieren Sie das Studium auf Deutsch. Einzelne Fächer werden möglicherweise auf Englisch abgehalten. Dies gilt für einzelne Vertiefungsrichtungen, wenn internationale Studierende teilnehmen und für einzelne Module aus dem Kontextstudium.
Eine geringfügige Tätigkeit ist möglich. Soweit es der Lehrplan zulässt, ist in der Regel montags und dienstags vorlesungsfrei. In Ausnahmefällen können Lehreinheiten auch an Montagen, Dienstagen und Samstagen eingeplant werden. Je nach Wahl von Wahlfächern können Präsenzzeiten auch an weiteren Wochenhalbtagen sein. Nicht nur Ihre Flexibilität sondern auch die Ihres beruflichen Umfelds ist hier gefragt. Als Masterthesis können Sie Fragestellungen aus Ihrer beruflichen Organisation wählen. Mehr dazu unter Herausforderung Studium und Beruf.
In der Regel ist ein Bachelorabschluss in Mechatronik (BSc in Engineering) erforderlich. Bachelor- und Diplomabschlüsse technischer Fachrichtungen aus dem Ausland sind nicht automatisch zugelassen. Hier bedarf es einer Prüfung durch die Studiengangsleitung. Auch mit einem Diplomabschluss eines früheren technischen Studienganges der FH Vorarlberg können Sie sich bewerben. Nähere Informationen in den Zugangsvoraussetzungen.
Flyer Master Mechatronics |
Jeannette Bohnes
Studiengangsadministratorin Bachelorstudiengang Mechatronik & Masterstudiengang Mechatronics
+43 5572 792 5000
mechatronics@fhv.at
V1 06
Details
Patrizia Rupprechter, BA MA
Studiengangsadministratorin – Beratung und Aufnahme Masterstudiengänge im Fachbereich Technik
+43 5572 792 3040
technik-master@fhv.at
V1 03
Details
Dipl.-Ing. Dr. Johannes Steinschaden
Studiengangsleiter Masterstudiengang Mechatronics
+43 5572 792 5001
johannes.steinschaden@fhv.at
V1 07
Details
Unsere Service-Zeiten:
Montag bis Donnerstag 9:30 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr
(oder individuelle Terminvereinbarung)