Die FH Vorarlberg ist international vernetzt und kooperiert weltweit mit einer Vielzahl von Partnerhochschulen. Besonders im Bachelorstudium studieren mehr als die Hälfte aller Vollzeit-Studierenden für mindestens ein Semester im Ausland. Die FH Vorarlberg ist jährlich für über 100 Gaststudierende aus der ganzen Welt eine attraktive Destination.
Diese internationale Ausrichtung wird auch im Masterstudium Mechatronics spürbar. In Kooperation mit der University of Agder, Faculty of Engineering and Science in Grimstad (Norwegen), bietet Ihnen die FH Vorarlberg ein zweijähriges „Double Degree Programme“ mit 120 ECTS an:
Hier finden Sie alle Informationen zum englischsprachigen Lehrveranstaltungsangebot (speziell für Incomings):
Auch wenn es aus beruflichen und privaten Gründen für die meisten Studierenden nicht möglich ist, ein komplettes Semester im Ausland zu studieren, so gibt es zahlreiche Angebote, um im Rahmen des Studiums internationale Erfahrungen zu sammeln:
Flyer Master Mechatronics |
Jeannette Bohnes
Studiengangsadministratorin Bachelorstudiengang Mechatronik & Masterstudiengang Mechatronics
+43 5572 792 5000
mechatronics@fhv.at
V1 06
Details
Patrizia Rupprechter, BA MA
Studiengangsadministratorin – Beratung und Aufnahme Masterstudiengänge im Fachbereich Technik
+43 5572 792 3040
technik-master@fhv.at
V1 03
Details
Dipl.-Ing. Dr. Johannes Steinschaden
Studiengangsleiter Masterstudiengang Mechatronics
+43 5572 792 5001
johannes.steinschaden@fhv.at
V1 07
Details
Unsere Service-Zeiten:
Montag bis Donnerstag 9:30 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr
(oder individuelle Terminvereinbarung)