Als Absolventin bzw. Absolvent des Masterstudiums sind Sie am Arbeitsmarkt gefragt. Die Mechatronik ist eine aussichtsreiche Disziplin. Je nach Auswahl Ihrer Vertiefung sind Sie in der Mechatronik, in der Elektronik oder im Maschinenbau gefragt. Ob Sie in die Industrie, in die Forschung oder an die Universität gehen – mit diesem Studium stehen Ihnen viele Türen offen denn die Mechatronik findet verstärkt in allen Bereichen des täglichen Lebens Einsatz.
Ihre beruflichen Tätigkeitsfelder liegen vorwiegend im Bereich der Planung, Konstruktion, Entwicklung, Berechnung und Simulation von Produkten und technischen Prozessen. Sie arbeiten an der Nahtstelle der klassischen Ingenieursdisziplinen und der Informationstechnik. Dabei haben Sie das Gesamtsystem im Überblick und können tiefgehende und komplexe fachliche Aufgabenstellungen im Bereich der Mechanik, Elektronik und Informatik lösen. Die Integration der unterschiedlichen Disziplinen in ein Gesamtsystem und die Anbindung von neuen an bestehende Systeme zählen zu Ihren Hauptaufgabengebieten.
Im Bereich der Dienstleistung finden Sie Ihre beruflichen Tätigkeitsfelder vorwiegend in Entwicklungs-, Planungs- und Ingenieurbüros.
Nach Abschluss Ihres Masterstudiums wird Ihnen der akademische Grad „Master of Science in Engineering, MSc“ verliehen. Mit dem Masterabschluss öffnen sich die Türen zu einem ergänzenden Doktorats- oder PhD–Studium an einer technischen Universität. Eine Karriere in der industriellen Forschung steht Ihnen ebenfalls offen.
Neue berufliche Perspektiven bietet Ihnen der betriebswirtschftliche Masterstudiengang International Management and Leadership an der FH Vorarlberg (mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung, Studium in englischer Sprache).
Flyer Master Mechatronics |
Jeannette Bohnes
Studiengangsadministratorin Bachelorstudiengang Mechatronik & Masterstudiengang Mechatronics
+43 5572 792 5000
mechatronics@fhv.at
V1 06
Details
Patrizia Rupprechter, BA MA
Studiengangsadministratorin – Beratung und Aufnahme Masterstudiengänge im Fachbereich Technik
+43 5572 792 3040
technik-master@fhv.at
V1 03
Details
Dipl.-Ing. Dr. Johannes Steinschaden
Studiengangsleiter Masterstudiengang Mechatronics
+43 5572 792 5001
johannes.steinschaden@fhv.at
V1 07
Details
Unsere Service-Zeiten:
Montag bis Donnerstag 9:30 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr
(oder individuelle Terminvereinbarung)