Im 6. Semester des Bachelorstudiums (ab Anfang Jänner) wendest du dein erlerntes Wissen im praktischen Berufsalltag an. Für einen definierten Zeitraum arbeitest du in einem Unternehmen mit. Dabei werden die Lehre und die praktische Erfahrung direkt verknüpft: Montags bist du an der FHV, den Rest der Woche in deinem Unternehmen.
Das Berufspraktikum ist für viele der Türöffner für den beruflichen Einstieg. Eine sehr große Zahl der Mechatronik-Studierenden erhielt in der Vergangenheit schon im Praktikum ein konkretes Arbeitsangebot für die Zeit nach dem Studium.
Diese Erfahrungen vermittelt dir als Studentin und Student ein tieferes Verständnis für die Zusammenhänge der verschiedenen betrieblichen Tätigkeitsbereiche. Du lernst, dich in ein reales Arbeitsteam zu integrieren und übergreifend mit anderen Fachabteilungen zusammenzuarbeiten.
Im Rahmen des Berufspraktikums erarbeitest du die Bachelorarbeit. Dabei bearbeitest und dokumentierst du eine Problemstellung nach wissenschaftlichen Kriterien.
Das Team des Schreibzentrum der Bibliothek der FH Vorarlberg unterstützt Sie beim Verfassen von wissenschaftlichen Arbeiten in Einzelberatungen und Workshops und stellt Ihnen Vorlagen zur Verfügung.
Flyer Bachelor Mechatronik |
Unsere Service-Zeiten:
Montag bis Freitag 9:00 bis 11:30 Uhr und 12:30 bis 16:00 Uhr
(oder individuelle Terminvereinbarung)