Projekte aus dem Studium liefern Ihnen einen realen Blick auf die Themen im Studiengang

Projektarbeiten sind ein wichtiger Bestandteil des Bachelorstudiengangs Mechatronik. Die Studierenden wenden Methoden des Projektmanagements an und können technische Projekte strukturieren, planen, steuern und umsetzen. Die Projektthemen kommen möglichst nah oder direkt aus der betrieblichen Praxis.

Die Zielsetzungen dabei sind:

  • Neugier auf Inhalte der höheren Semester wecken
  • Projektorientiertes Arbeiten fördern
  • Motivationssteigerung durch praktische Anwendung des Erlernten in interessanten Problemstellungen
  • Kennenlernen von Unternehmen und deren Problemstellungen
  • Zusammenführen von fachübergreifenden technischen Anforderungen

 

Projektmarktplatz 

Die Projektvideos der Studierenden des 3. und 4. Semesters sollen Ihnen einen tieferen Einblick in die Welt der Mechatronik und des Maschinenbaus geben. Die Studierenden der Bachelorstudiengänge Mechatronik und Maschinenbau bearbeiten in den Semesterprojekten im 3. und 4. Semester Themen, die sie entweder selbst vorschlagen, oder von Firmen bzw. der Hochschule gestellt werden. Die Ergebnisse werden im Rahmen eines Projektmarktplatzes vorgestellt, bei dem von den Anwesenden auch das Projekt des Semesters gekürt wird. 

Die Studieninhalte sind so konzipiert, dass Sie als Absolventin und Absolvent aller höheren Schulen (AHS, HAK, HTL, HLW etc.) in dieses technische Studium einsteigen können. Mit dem Abschluss einer höheren technischen Schule (HTL) können Ihnen Vorkenntnisse individuell angerechnet werden.

Weitere Videos auf YouTube

Mehr Videos von Studierendenprojekten und zum Mechatronik-Studium an der FH Vorarlberg finden Sie auf dem YouTube-Kanal:

Playlist "Mechatronik studieren an der FH Vorarlberg"

Kontaktpersonen Mechatronik BSc

Jeannette Bohnes
Studiengangsadministratorin Bachelorstudiengang Mechatronik & Masterstudiengang Mechatronics

+43 5572 792 5000
mechatronik@fhv.at

V1 06

Details

Johanna Burtscher, BBA
Studiengangsadministratorin – Beratung und Aufnahme Bachelorstudiengänge im Fachbereich Technik

+43 5572 792 3519
technik@fhv.at

V1 03

Details

Prof. (FH) Dr. techn. Reinhard Schneider
Studiengangsleiter Bachelorstudiengang Mechatronik

+43 5572 792 5005
reinhard.schneider@fhv.at

V1 07

Details

Sie wünschen eine persönliche Beratung? Wir freuen uns über Ihre Fragen!

Unsere Service-Zeiten:
Montag bis Freitag 9:00 bis 11:30 Uhr und 12:30 bis 16:00 Uhr
(oder individuelle Terminvereinbarung)