Digitalisierung, Erneuerbare Energien und Dezentralisierung forcieren den Wandel zu einem „Internet der Energie“.
Diese Megatrends prägen auch die Studieninhalte des berufsbegleitenden Masterstudiengangs „Nachhaltige Energiesysteme“. Der Studiengang vermittelt eine integrative Sicht auf die Energietechnik und Energiewirtschaft dezentralisierter und digitalisierter Energiesysteme.
Als Absolventin bzw. Absolvent des Studiengangs verfügen Sie über Schlüsselkompetenzen, um den Wandel zu einem "Internet der Energie" mitzugestalten.
Masterstudium, Abschluss Master of Science in Engineering (MSc) | |
Berufsbegleitendes Studium, Berufstätigkeit nicht verpflichtend, 4 Semester (120 ECTS) | |
Unterrichtssprachen: Deutsch, einzelne Lehrveranstaltungen in Englisch | |
Keine Studiengebühren | |
Auslandssemester im 3. und 4. Semester möglich | |
Spezialisierungen in zwei von sechs Vertiefungen: Effiziente Systeme, Intelligente Gebäude, Energieprojekt, Digital Business Processes (Betriebswirtschaft), Mechatronics oder Informatik | |
Bewerbungszeitraum: 15. November bis 31. Mai |
Birgit Berger
Beratung & Anmeldung — Nachhaltige Energiesysteme MSc
+43 5572 792 5700
energie-master@fhv.at
E1 20
Details
Prof. Dr.-Ing. Norbert Menke, MBA
Studiengangsleiter Energietechnik und Energiewirtschaft MSc
+43 5572 792 5701
norbert.menke@fhv.at
Details
Unsere Service-Zeiten:
Dienstag und Donnerstag 8:30 bis 11:30 Uhr
Freitag 8:30 bis 16:00 Uhr
(oder individuelle Terminvereinbarung)