Beschreibung einzelner Lerneinheiten (ECTS-Lehrveranstaltungsbeschreibungen) pro Semester |
|
Studiengang: | Master Nachhaltige Energiesysteme |
Studiengangsart: | FH-Masterstudiengang |
Berufsbegleitend | |
Wintersemester 2022 |
Titel der Lehrveranstaltung / des Moduls | Leben in einer digital unterstützten Lebenswelt |
Kennzahl der Lehrveranstaltung / des Moduls | 800101022600 |
Unterrichtssprache | Deutsch / Englisch |
Art der Lehrveranstaltung (Pflichtfach, Wahlfach) | Wahlfach |
Semester in dem die Lehrveranstaltung angeboten wird | Wintersemester 2022 |
Semesterwochenstunden | 2 |
Studienjahr | 2022 |
Niveau der Lehrveranstaltung / des Moduls laut Lehrplan | 2. Zyklus (Master) |
Anzahl der zugewiesenen ECTS-Credits | 3 |
Name des/der Vortragenden | Oskar MÜLLER |
Voraussetzungen und Begleitbedingungen |
Die Lehrveranstaltung „Leben in einer digital unterstützten Lebenswelt“ kann Überschneidungen mit der Lehrveranstaltung „Digitale Transformation“ im Studiengang Informatik haben, da beide das Thema der voranschreitenden Digitalisierung bearbeiten. „Leben in einer digital unterstützten Lebenswelt" konzentriert sich dabei aber mehr auf die persönlichen und sozialen Auswirkungen, während „Digitale Transformation“ das Thema in der Unternehmenswelt und aus Sicht der IT-Führungskraft diskutiert. |
Lehrinhalte |
|
Lernergebnisse |
Wir sind im täglichen Leben umgeben von einer Vielzahl an elektronischen bzw. software-technischen Assistenten und Helferlein, die unser Leben auf den ersten Blick einfacher und bequemer machen. In dieser Lehrveranstaltung geht es um eine Abschätzung der mittel- und langfristigen Folgen dieser Technologien auf unser aller Leben, auf unsere Gesellschaft und auf unseren Staat. Zu diesem Zweck
|
Geplante Lernaktivitäten und Lehrmethoden |
|
Prüfungsmethode und Beurteilungskriterien |
|
Kommentar |
Keine |
Empfohlene Fachliteratur und andere Lernressourcen |
Wir werden während des Semesters sicher noch weitere Quellen entdecken. |
Art der Vermittlung |
Präsenzveranstaltung mit Anwesenheitspflicht |