Setzen Sie den ersten Schritt und bewerben Sie sich für das Masterstudium Nachhaltige Energiesysteme!

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung! Zögern Sie nicht uns jederzeit bei Fragen rund um Ihre Zulassung zum Studium oder zum Bewerbungsverfahren zu kontaktieren.

Folgende Unterlagen benötigen Sie für Ihre vollständige Bewerbung:

  • Online-Formular der Online-Bewerbung
  • Motivationsschreiben
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Zeugniskopien (Maturazeugnis, Bachelor-/Master-/Diplomprüfungszeugnis bzw. - Diplomurkunde)
  • Transcript of Records – Leistungsübersicht
  • Passkopie
  • Aktuelles Porträtfoto
  • Optional: besondere Leistungsnachweise

Aufnahmeverfahren

Nach Einlangen Ihrer Bewerbung wird diese von der FH Vorarlberg geprüft. Sie werden dann über die weiteren Schritte per E-Mail verständigt. 

Die Studienplatzvergabe erfolgt nach folgenden Kriterien:

  • Bewertung der Bewerbungsunterlagen (50 %)
  • Strukturiertes Einzelinterview (50 %)

Ihre Aufnahme in das Masterstudium Nachhaltige Energiesysteme erhalten Sie schriftlich bestätigt.

Bewerbungsschluss für den Start im jeweiligen Wintersemester (September) ist der 15. Mai!

Bewerbungen für das Studium an der FHV sind über die Online-Bewerbung möglich. 

Sollten dir noch Zeugnisse oder Prüfungsergebnisse bis zum Bewerbungsschluss am 15. Mai fehlen, kannst du sie natürlich bis zum Studienstart nachreichen.

Mit einer Bewerbung bis zum 1. März startest du früher mit dem Aufnahmeverfahren. Eine frühe Zusage ist je nach Ergebnis im Aufnahmeverfahren möglich.

Alle Aufnahmeverfahren der Studiengänge im Überblick

Aufnahmeverfahren

Um ein transparentes Aufnahmeverfahren zu gewährleisten, erfolgt die Studienplatzvergabe in zwei Stufen nach folgenden Kriterien:

BewertungsfaktorenBeschreibungGewichtung für die Aufnahme
 
Bewertung der BewerbungsunterlagenBeurteilung von: 
  • Facheinschlägigkeit und Leistungsorientierung der bisherigen Ausbildung (25%)
  • Facheinschlägigkeit und Dauer der bisherigen Berufserfahrung (15%)
  • Qualität der Bewerbungsunterlagen (10%)
 
50 %
 
Strukturiertes Einzelinterview

Beurteilung von:

  • Motivation fürs Studium (25 %)

  • Überfachliche Kompetenzen: z.B. Reflexionsfähigkeit, Lernstrategien, kommunikative Kompetenzen in deutsch und englisch (25 %)
 
50 %

Detaillierte Informationen über Bewerbung und Aufnahme erhalten Sie unter:

Hier findest du eine Übersicht zu den Terminen für einen Studienstart 2023. Diese Termine werden aktuell gehalten (Stand: November 2022)

Hinweis: Es handelt sich hier um vorläufige Termine - bitte deshalb regelmäßig über eventuelle Änderugen informieren. Covid-19 bedingte Anpassungen sind jederzeit möglich.

Strukturierte Interviews

Accounting, Controlling & Finance Jänner bis Juni 2023
Business Process Management Jänner bis Juni 2023
Human Resources & Organisation Jänner bis Juni 2023
International Marketing & Sales Jänner bis Juni 2023
International Management and Leadership März bis Juni 2023
Informatik Jänner bis Juni 2023
Mechatronics Jänner bis Juni 2023
InterMedia laufend ab Mai 2023
Nachhaltige Energiesysteme laufend ab Jänner 2023
Soziale Arbeit Jänner bis Juni 2023
Wirtschaftsinformatik - Digital Transformation März bis Juni 2023

Alle Aufnahmeverfahren der Studiengänge im Überblick

Aufnahmeverfahren

Kontaktpersonen Nachhaltige Energiesystem MSc

Dipl. Kffr. Jutta Büttner
Studiengangsadministratorin Masterstudiengang Nachhaltige Energiesysteme & Masterstudiengang Informatik

+43 5572 792 5102
energie-master@fhv.at

V2 04

Details

Patrizia Rupprechter, BA MA
Studiengangsadministratorin – Beratung und Aufnahme Masterstudiengänge im Fachbereich Technik

+43 5572 792 3040
technik-master@fhv.at

V1 03

Details

DI Babette Hebenstreit
Studiengangsleiterin Masterstudiengang Nachhaltige Energiesysteme (Karenzvertretung)

+43 5572 792 5702
babette.hebenstreit@fhv.at

V7 03

Details