Eigene Schwerpunkte setzen!
Das Kontextstudium an der FH Vorarlberg ist ein flexibler Teil Ihres Masterstudiums. Es bietet Ihnen mehrere Möglichkeiten, persönlichen Fragen nachzugehen, selbstständig zu arbeiten und auf vielfache Weise Grenzen zu überschreiten: in der Forschung, in anderen Kulturen oder in anderen Disziplinen.
Je nach persönlicher Motivation und Ambition bietet Ihnen das Kontextstudium im 2. und 3. Semester Ihres Studienplans:
Diese Chance der Gestaltung Ihrer Studieninhalte ist eine Besonderheit unter österreichischen Fachhochschulen.
In einer großen Auswahl an Modulen überschreiten Sie Grenzen zwischen:
Aktiv sein und eigene Fragen und Überlegungen in Ihr Lernen und Verstehen einfließen lassen: Im Kontextstudium können Sie neue Standpunkte und ungewöhnliche Blickwinkel einnehmen, Zusammenhänge entdecken und neu ordnen.
Grenzen überwinden und Neuland betreten: Im Kontextstudium arbeiten Sie an aktuellen Querschnittsthemen und an Fragen aus unserer Arbeits- und Produktionswelt, zu Nachhaltigkeit und Wachstum als Wirtschaftsmotor, zum gesellschaftlichen Zusammenleben, zum kulturellen Wandel, zu Werthaltungen, zur Sozialwirtschaft, zum Thema Sicherheit u.v.m.
„Vorgänger“ des Kontextstudiums war das erfolgreiche Modell der Modulbibliothek welches nun weiterentwickelt wurde.
Birgit Berger
Beratung & Anmeldung — Nachhaltige Energiesysteme MSc
+43 5572 792 5700
energie-master@fhv.at
E1 20
Details
Prof. Dr.-Ing. Norbert Menke, MBA
Studiengangsleiter Energietechnik und Energiewirtschaft MSc
+43 5572 792 5701
norbert.menke@fhv.at
Details
Unsere Service-Zeiten:
Dienstag und Donnerstag 8:30 bis 11:30 Uhr
Freitag 8:30 bis 16:00 Uhr
(oder individuelle Terminvereinbarung)