Als Absolventin bzw. Absolvent des Masterstudiengangs Nachhaltige Energiesysteme sind Sie auf dem Arbeitsmarkt gefragt. Ihre beruflichen Tätigkeitsfelder finden sich auf allen Stufen der energietechnischen und energiewirtschaftlichen Wertschöpfungskette.
Die Zusammenarbeit mit Unternehmen und Organisationen im Rahmen von Projekten und Masterarbeiten macht einen wichtigen Teil Ihres Studiums aus. So werden Sie auf ein breites Spektrum von beruflichen Tätigkeitsfeldern in Technik und Wirtschaft vorbereitet.
Typische Tätigkeitsfelder:
Typische Arbeitgeber:
Nach Abschluss Ihres Masterstudiums Nachhaltige Energiesysteme wird Ihnen der akademische Grad "Master of Science in Engineering (MSc)" verliehen. Sie sind damit bestens qualifiziert für herausfordernde Aufgaben in Industrie und Wirtschaft. Der Masterabschluss berechtigt Sie zu einem ergänzenden Doktorats- oder PhD-Studium an einer Universität. Eine Karriere in der Forschung steht Ihnen ebenfalls offen.
Dipl. Kffr. Jutta Büttner
Studiengangsadministratorin Masterstudiengang Nachhaltige Energiesysteme & Masterstudiengang Informatik
+43 5572 792 5102
energie-master@fhv.at
V2 04
Details
Patrizia Rupprechter, BA MA
Studiengangsadministratorin – Beratung und Aufnahme Masterstudiengänge im Fachbereich Technik
+43 5572 792 3040
technik-master@fhv.at
V1 03
Details
DI Babette Hebenstreit
Studiengangsleiterin Masterstudiengang Nachhaltige Energiesysteme (Karenzvertretung)
+43 5572 792 5702
babette.hebenstreit@fhv.at
V7 03
Details