Das interdisziplinäre viersemestrige Studienprogramm bietet Ihnen eine »360-Grad-Sicht« auf Energietechnik, Digitalisierung und Energiewirtschaft für die Verbrauchssektoren Strom, Wärme und Elektromobilität — auf allen Stufen der Wertschöpfungskette. Erneuerbare Energien, Sektorenkopplung und Digitalisierung prägen das Profil des Studiengangs.
Mit der Auswahl von zwei Vertiefungen prägen Sie Ihr persönlichen Kompetenzprofil. Neben den drei Vertiefungen aus dem Energie-Masterprogramm
stehen Ihnen noch zusätzliche Vertiefungen des Masterstudiengangs Mechatronics zur Verfügung. Digitalisierung ist der fachliche Schwerpunkt in allen Vertiefungen.
Durch innovative Lehrinhalte sowie Lehr und Prüfungsmethoden erwerben Sie überfachliche Kompetenzen in Kommunikation, Zusammenarbeit und Führung. Die Lehrveranstaltungen finden überwiegend freitags und samstags statt. Ausgewählte Vorlesungen werden auf Video aufgezeichnet und erhöhen die Flexibilität in Ihrer Studienplanung.
Dipl. Kffr. Jutta Büttner
Studiengangsadministratorin Masterstudiengang Nachhaltige Energiesysteme & Masterstudiengang Informatik
+43 5572 792 5102
energie-master@fhv.at
V2 04
Details
Patrizia Rupprechter, BA MA
Studiengangsadministratorin – Beratung und Aufnahme Masterstudiengänge im Fachbereich Technik
+43 5572 792 3040
technik-master@fhv.at
V1 03
Details
DI Babette Hebenstreit
Studiengangsleiterin Masterstudiengang Nachhaltige Energiesysteme (Karenzvertretung)
+43 5572 792 5702
babette.hebenstreit@fhv.at
V7 03
Details