Mit steigendem Umweltbewusstsein sowie knapper und teurer werdenden Ressourcen steigt der Bedarf nach Umwelttechnologien und damit im Zusammenhang stehenden Dienstleistungen. Der Wandel zu einer klimaneutralen Wirtschaft in Österreich und Europa berührt nahezu alle Unternehmen und verändert deren Prozesse, Produkte und Geschäftsmodelle. Umweltmanagement im Sinne von Ressourceneffizienz und Klimaneutralität wird zu einem Kernprozess in den Unternehmen.
Nach Abschluss Ihres Studiums eröffnen sich Ihnen eine Vielzahl an beruflichen Tätigkeitsfeldern, je nach Ihren persönlichen Fähigkeiten und Interessen:
Zukunftsträchtige Arbeitsplätze bieten zahlreiche Unternehmen und öffentliche Einrichtungen. Insbesondere:
Mit Ihrem akademischen Grad „Bachelor of Science in Engineering, BSc” qualifizieren Sie sich für ein weiterführendes Masterstudium an einer Fachhochschule oder Universität.
Die FH Vorarlberg bietet Ihnen weiterführende Masterstudiengänge als Vollzeitstudium oder auch berufsbegleitend an.
• Nachhaltige Energiesysteme
• Mechatronics
• Informatik
• Betriebswirtschaft (Accounting, Controlling & Finance, Human Ressources & Organisation, International Marketing & Sales, Business Process Management)
Nach Abschluss eines Masterstudiums wird Ihnen der akademische Grad „Master of Science in Engineering, MSc“ oder „Master of Arts in Business, MA“ verliehen. Darauf aufbauend ist ein Doktorats- oder PhD-Studium an einer Universität möglich.
Die Umweltwirtschaft ist eine Querschnittsbranche mit sehr guter Entwicklung und hervorragenden Perspektiven!
Birgit Berger
Studiengangsadministratorin - Bachelorstudiengang Umwelt und Technik, Masterstudiengang Nachhaltige Energiesysteme
+43 5572 792 5700
umwelt@fhv.at
V1 05
Details
Johanna Burtscher, BBA
Studiengangsadministratorin – Beratung und Aufnahme Bachelorstudiengänge im Fachbereich Technik
+43 5572 792 3519
technik@fhv.at
V1 03
Details
Dr. nat. techn. Magdalena Rauter, BSc MSc
Studiengangsleiterin Bachelorstudiengang Umwelt und Technik
+43 5572 792 3041
magdalena.rauter@fhv.at
V7 03
Details
Unsere Service-Zeiten:
Montag bis Mittwoch 8:30 bis 11:30 Uhr
Donnerstag 8:30 bis 11:30 Uhr sowie 13:30 bis 16:30 Uhr