Auch nach Ihrem Studienabschluss können Sie mit dem Studiengang WING und der FH Vorarlberg in Kontakt bleiben:
In Zusammenarbeit des Studienganges Wirtschaftsingenieurwesen mit dem ALUMNI-Verein der FH Vorarlberg fand im April 2008 der erste WINGTreV statt. Das Ziel der regelmäßigen Treffen der Wirtschaftsingenieurinnen und Wirtschaftsingenieure, ist die Vernetzung und Fortbildung auch nach Abschluss des Studiums. Gemeinsam wollen wir an einer Markenbildung des Berufsbildes Wirtschaftsingenieurwesen in Vorarlberg arbeiten, um das Vertrauen in den Beruf zu stärken, einen höheren Bekanntheitsgrad zu erreichen und dadurch die Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen.
Angesprochen sind alle Absolventinnen und Absolventen der Fachhochschule Vorarlberg sowie in Vorarlberg tätige Wirtschaftsingenieurinnen und Wirtschaftsingenieure. Studierende der höheren Semester sind ebenfalls herzlich willkommen. Der WINGTreV findet entweder in einem Unternehmen eines unserer Alumni oder an der FH Vorarlberg mindestens einmal im Jahr statt. Die Referentinnen und Referenten kommen aus dem Umfeld vom Wirtschaftsingenieurwesen, idealerweise sogar als Absolventin bzw. Absolvent aus den eigenen Reihen.
WINGTreV am 4. Mai 2022 – Gunters Farewell-Feier | Das „Who is Who“ der WING-Alumi feierte die baldige Verabschiedung von Gunter Olsowski, der den Studiengang seit seinem Start 2004 an der FHV leitete. Durch Matthias Rüf (WINGJg07) durften wir im frisch eröffneten Bürogebäude der Meusburger Georg GmbH & Co KG in Hohenems zu Gast sein. Matthias - Bereichsleiter in der Produktion - gewährte uns einen exklusiven Einblick in seine erfolgreichen Lean-Projekte. |
WINGTreV am 16. Oktober 2019 – anlässlich des 15-jährigen Jubiläums | Zahlreiche interessierte Gäste konnten im Rahmen der Jubiläumsfeier den interessanten Vorträgen von Historiker Dr. Gerhard Wanner ("Versuch zur Schaffung eines Gottesstaates in Vorarlberg im 19. Jh") und Business Trainerin Fang Han ("Mindset 4.0 von Chinesen") beiwohnen. |
Abschiedsvorlesung von Prof. Dr. Gerhard Wanner inklusive WINGTreV am 12. November 2018 | Mit seiner unnachahmlichen Art zündete Prof. Dr. Gerhard Wanner im Rahmen seiner Abschiedsvorlesung zum Thema "100 Jahre Vorarlberg" ein letztes Feuerwerk. Zahlreiche interessierte Zuhörer waren dabei, als eine Ära zu Ende ging. |
2. Bachelor- & Master-Gala inklusive WINGTreV am 02. Juni 2018 | Das Networking-Event des Jahres wurde vom Verein Students2Business organisiert und fand im Cubus in Wolfurt statt. Die zahlreich erschienenen Gäste genossen das besondere Ambiente der exklusiven Gala-Nacht mit ausgewählter Musik, einem erstklassigen künstlerischen Programm und kulinarischen Besonderheiten. |
1. Bachelor- & Master-Gala inklusive WINGTreV am 20. Mai 2017 | Der WINGTreV 2017 fand im Rahmen der 1. Bachelor- & Master-Gala in der Messehalle Dornbirn statt. Die Idee zu diesem herausragenden Hochschul-Event stammte vom WING-Jahrgang 2014, in dem sich ein Team um Steven Bundschuh und Tanja Payr mit viel Engagement ans Organisieren und Umsetzen gemacht hatte. Mit vollem Erfolg, denn der Event setzte ein sichtbares Zeichen für die Verbundenheit der Studierenden mit der Wirtschaft. |
WINGTreV am 17. März 2016 an der FH Vorarlberg | "Russischer Abend" mit Dr. Larissa Korneeva, Lehrstuhlleiterin für Fremdsprachen und Übersetzen, Ural Federal University, Jekaterinburg, Russland und Olga Lyamina, lecturer of Economics Department, Chelyabinsk State University, Russland |
WINGTreV am 18.Mai 2015 in der Rettungs- und Feuerwehrleitstelle (RFL), Feldkirch | Führung durch die RFL durch den WINGB-Absolvent Mag. (FH) Wolfgang Burtscher, BSc, Leiter des Feuerwehr-Ausbildungszentrums |
WINGTreV am 19. September 2014 anlässlich des 10-jährigen Jubiläums | Ausflugsfahrt mit der Bregenzerwälder Bahn |
WINGTreV am 11.November 2013 bei ALPLA Werke Alwin Lehner GmbH & Co KG, Hard | Unternehmenspräsentation von WINGB-Absolventen Michael Heinzle, BSc, und Hanspeter Hollender, Gesamtverantwortung HR |
WINGTreV am 19. November 2012 an der FH Vorarlberg | "Back to university" von WINGB-Studenten Lukas Böhler, Freizeit-Kabarettist "Gegenwart und Zukunft der FHV-WINGs" von WINGB-Studiengangsleiter Prof. (FH) Dipl.-Wirt. Ing. (FH) Gunter Olsowski |
WINGTreV am 11. Juni 2012 im Unternehmen Haberkorn GmbH, Wolfurt | "C-Teilemanagement in der Praxis“ von WINGB-Absolventen Ing. Thomas Lutz, MA BSc, Leiter der Competence Center Services, Haberkorn GmbH |
WINGTreV am 29. Oktober 2011 an der FH Vorarlberg | "Ballmer will Microsoft voll auf Cloud Computing ausrichten..." von WINGB-Absolvent Markus Madlener, BSc, Geschäftsführer bei SimpleIT, Bregenz "Lampshade - a simulation about push/pull" Logistik-Planspiel mit Frau Dr. Katja Tsenina, Plehanov Universität, Moskau |
WINGTreV am 6. Juni 2011 an der FH Vorarlberg | "Jemand muß die Rechnung bezahlen..." von Dr. Manfred Hellrigl, Büro für Zukunftsfragen des Landes Vorarlberg "Die Innovation auf dem Golf-Platz" von WINGB-Absolvent Emil Unterrainer, BSc |
WINGTreV am 22. November 2010 an der FH Vorarlberg | "Der Weg zur energieeffizienten Fabrik" von Dr. Klaus Erlach, Fraunhofer Institut, Stuttgart "Der Weg über Changemanagement" von WINGB-Absolvent Andreas Lauterer, MA BSc, Personalleiter Landeskrankenhaus Bregenz |
WINGTreV am 7. Juni 2010 an der FH Vorarlberg | "Von WINGs für WINGs" — WINGB-Studenten und ein Absolvent präsentieren: "Energiezukunft Vorarlberg" von Andreas Bertel, BSc und Thomas Ebner, Energieinstitut Vorarlberg, "Studienreisen nach Indien und Korea" von Thomas Fend und Christoph Lerch |
WINGTreV am 16. November 2009 an der FH Vorarlberg zum 5-jährigen Jubiläum | "Informationstechnik meets Philosophie" "Enterprise goes Web 2.0!" von Herrn Summer und Herrn Neuhauser, Hirschmann Automotiv, Rankweil und "Worüber man nicht reden kann …" von Dr. Peter Natter, Philosoph, Dornbirn |
WINGTreV am 18. Juni 2009 an der FH Vorarlberg und auf dem Raddampfer Hohentwiel | Im Rahmen des Fakultäten- und Fachbereichstages Wirtschaftsingenieurwesen (FFBT) mit "Einsatzmöglichkeiten von Wirtschaftsingenieuren" von Personalmanagementleiter der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart und einer Drei-Länder-Fahrt auf dem Schaufelraddampfer Hohentwiel |
WINGTreV am 21. Oktober 2008 an der FH Vorarlberg | "Kenntnisse, Erfahrungen und Fähigkeiten für eine Führungslaufbahn" von Dipl. El.ing. ETH Peter Fuchs, Unternehmensberater, Zürich "Was ist Web 2.0?" von WINGB-Absolvent Ing. Markus Madlener, B.Sc. |
WINGTreV am 15. April 2008 das 1. Treffen an der FH Vorarlberg | "Wirtschaftsingenieurwesen" von Studiengangsleiter Prof. (FH) Dipl.-Wirt. Ing. (FH) Gunter Olsowski "Eindrücke zum Studium" von WINGB-Absolvierenden und Studierenden "WING – Qualifikation und Berufsbild" von DI Dr Hans-Jörg Gress, Präsident des österreichischen WING-Verbandes "WING-Regionalgruppe Vorarlberg" von Michael Geiger, Leiter der WING-Regionalgruppe Vorarlberg |
Johanna Burtscher, BBA
Studiengangsadministratorin – Beratung und Aufnahme Bachelorstudiengänge im Fachbereich Technik
+43 5572 792 3519
technik@fhv.at
V1 03
Details
Birgit Mathis, BEd
Studiengangsadministratorin Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen
+43 5572 792 5500
wing@fhv.at
V3 04
Details
Dipl.-Ing. (FH) Mag. Dr. Peter Muckenhuber
Studiengangsleiter Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen
wing@fhv.at
V3 03
Details