Setzen Sie den ersten Schritt!

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung! Zögern Sie nicht uns jederzeit bei Fragen rund um Ihre Zulassung zum Studium oder zum Bewerbungsverfahren zu kontaktieren.

Folgende Unterlagen sind für Ihre vollständige Bewerbung nötig:

  • Online-Formular im Rahmen der Online-Bewerbung
  • Motivationsschreiben
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Zeugniskopie/n
  • Passkopie
  • Aktuelles Porträtfoto

Mit einer Bewerbung bis zum 1. März starten Sie früher mit dem Aufnahmeverfahren. Eine frühe Zusage ist je nach Ergebnis im Aufnahmeverfahren möglich.

Alle weiteren Zusagen werden nach Ende der Bewerbungsfrist (15. Mai) bekannt gegeben. Termine der einzelnen Studiengänge finden Sie hier.

Nutze das vorgezogene Aufnahmeverfahren:
Bewirb dich bis 1. März und sichere dir deinen Studienplatz früher.


Alle Aufnahmeverfahren der Studiengänge im Überblick

Aufnahmeverfahren

Aufnahmeverfahren

Nach Einlangen und Prüfung Ihrer Bewerbung erhalten Sie ein E–Mail über den Ablauf des Aufnahmeverfahrens.

Das berufsbegleitende Bachelorstudium WING ist ein sehr begehrter Studiengang. In den vergangenen Jahren überstieg die Zahl der Bewerbungen stets die Anzahl der Studienplätze, so dass ein Aufnahmeverfahren durchgeführt wird:

  • 75%: Ergebnis eines strukturierten Einzelinterviews (vor Ort oder virtuell)
  • 25%: Berücksichtigung der einschlägigen Vorbildung und Berufserfahrung; Familienarbeit wird als Berufstätigkeit angerechnet. Auch die Qualität der Bewerbungsunterlagen fließt in das Ergebnis ein.

Achtung: Es ist nicht möglich, Unterlagen die im Aufnahmeverfahren bewertet werden nachzureichen. Bitte beachten Sie dies schon jetzt bei der Erstellung Ihrer Bewerbung (Motivationsschreiben etc.).

Studienstart: bitte für die erste Studienwoche 18.-20. sowie 22.-23. September 2023 ganztägig einplanen.

Unterstützung für Bewerberinnen und Bewerber zum WING-Studium:

  • Der Förderverein WINGplus der Wirtschaftsingenieurinnen und Wirtschaftsingenieure in Vorarlberg hat einen Schwerpunkt seiner Tätigkeit in der Unterstützung von Interessentinnen und Interessenten am Studiengang. Zusätzlich zur Hilfe im Bewerbungsprozess bietet er auch die Möglichkeit, einfach und schnell Kontakt zu Studierenden und Absolventinnen und Absolventen zu knüpfen. Alle Infos hier
  • Das Frauen-Netzwerk WING-WOMEN bietet Interessentinnen auf individueller Basis weitere Beratung zum Studium.
    Kontakt:  technikerinnen@fhv.at

Detaillierte Informationen über Bewerbung und Aufnahme erhalten Sie unter:

Kontaktpersonen Wirtschaftsingenieurwesen berufsbegleitend BSc

Johanna Burtscher, BBA
Studiengangsadministratorin – Beratung und Aufnahme Bachelorstudiengänge im Fachbereich Technik

+43 5572 792 3519
technik@fhv.at

V1 03

Details

Birgit Mathis, BEd
Studiengangsadministratorin Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen

+43 5572 792 5500
wing@fhv.at

V3 04

Details

Dipl.-Ing. (FH) Mag. Dr. Peter Muckenhuber
Studiengangsleiter Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen

wing@fhv.at

V3 03

Details