Im WING–Bachelorstudiengang lernen Sie fächerübergreifende Fragestellungen aus den Kernbereichen Engineering, Management, Information Systems und Social Capacity ganzheitlich und nachhaltig zu lösen. Die Studieninhalte sind gekennzeichnet durch zahlreiche integrative und interdisziplinäre Lehrveranstaltungen sowie einem ständigen, durchaus gewünschten Wechsel zwischen technischen und wirtschaftlichen Inhalten („Fördern von Querdenken“).
Im letzten Studienjahr wählen Sie zwischen den Wahlpflichtfächern (Vertiefungsrichtungen) Produktmanagement und Supply Chain Management. Das Modul „Interdisziplinäre Integration“ bietet Ihnen durch Wahlinhalte die Möglichkeit, Ihr eigenständiges Kompetenzprofil nach eigenen Interessen zu entwickeln.
Die freie Themenwahl im Modul „Interdisziplinäre Integration“ ermöglicht Ihnen, individuelle Anforderungen Ihres beruflichen Umfeldes zu berücksichtigen.
Aus den Themenschwerpunkten Produktentwicklung, Wirtschaft, Systems Engineering, Information Systems, Technik, Forschung und Studium Generale können Sie entsprechende Angebote nach einem Punktesystem auswählen.
Im Rahmen dieses Angebotes werden Seminare, Planspiele und Exkursionen von internen und externen Lehrenden angeboten, die aktuelle Themen, Trends und Entwicklungen aufgreifen und Ihnen die Bildung individueller Kompetenzprofile ermöglichen.
Im Rahmen des Studiums erstellen Sie zwei Bachelorarbeiten. Die Bachelorarbeit 1 wird im Rahmen der Lehrveranstaltung „Logistik 2“ im 4. Semester erstellt. Die Bachelorarbeit 2 erstellen Sie im 5. und 6. Semester im Rahmen Ihres Unternehmenskontextes.
ECTS: Leistungspunkte nach dem „European Credit Transfer System“. Den internationalen Standards entsprechend sind 30 ECTS–Punkte pro Semester zu erbringen. ECTS gibt die gesamte Leistung wieder, die für eine Lehrveranstaltung anfällt. 1 ECTS-Punkt entspricht einem Arbeitsaufwand (Präsenzzeit, Selbststudium und Prüfungen) von 25-30 Stunden.
Johanna Burtscher, BBA
Studiengangsadministratorin – Beratung und Aufnahme Bachelorstudiengänge im Fachbereich Technik
+43 5572 792 3519
technik@fhv.at
V1 03
Details
Birgit Mathis, BEd
Studiengangsadministratorin Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen
+43 5572 792 5500
wing@fhv.at
V3 04
Details
Dipl.-Ing. (FH) Mag. Dr. Peter Muckenhuber
Studiengangsleiter Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen
wing@fhv.at
V3 03
Details