Stellen Sie sich vor: Sie sind in einer verantwortlichen Position eines Unternehmens. Die Geschäfte laufen nicht optimal. Sie entwickeln aussagekräftige Strategien und führen das Unternehmen mit Hilfe von Steuerungsmodellen der unternehmerischen Leistungserstellung aus der Krise. Ein realistisches Szenario für Sie?
Controlling bedeutet heute viel mehr als die Kontrollen von Kennzahlen – Controlling und Finance sind zur Quelle unternehmerischer Wettbewerbsvorteile geworden. Nach Abschluss dieses Studiums sind Sie in der Lage, ein Unternehmen aus wert- und ertragsorientierter Sicht zu steuern.
Als Absolventin bzw. Absolvent sind Sie führend in Ihrem Fachgebiet. Sie denken unternehmerisch, selbstständig und verantwortungsbewusst und haben Ihre Kompetenzen in folgenden Feldern ausgebaut:
Patrick Köck, B.A.
Beratung & Anmeldung — Betriebswirtschaft MA
+43 5572 792 5603
patrick.koeck@fhv.at
S2 03
Details
Mag. (FH) Bernd Schwendinger, PhD
Masterstudiengang Betriebswirtschaft, Studiengangsleiter, Hochschullehrer
+43 5572 792 3381
bernd.schwendinger@fhv.at
S2 21
Details
Unsere Service-Zeiten:
Freitag 9:00 bis 11:30 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr
Samstag 8:00 bis 12:00 Uhr
(oder individuelle Terminvereinbarung)