Nach Abschluss eines betriebswirtschaftlichen Masterstudiums an der FH Vorarlberg sind Sie hochqualifiziert in Ihrem Fachgebiet und bestens auf Fach- und Führungsaufgaben in mittleren und großen Unternehmen vorbereitet. Sie treffen strategische und operative Entscheidungen in der Unternehmensführung.
Ihr Wissen zum externen und internen Rechnungswesen, zu unternehmens- und steuerrechtlichen Rahmenbedingungen sowie das Verständnis über die Funktionsweise der Kapitalmärkte unterstützen Sie bei der Umsetzung eines wertorientierten Managementansatzes.
Sie sind in leitenden Positionen in Rechnungswesen und Controlling tätig, bis hin zur Übernahme unternehmerischer Verantwortung in Spitzenpositionen und arbeiten als steuernde Kraft in einem Unternehmen. Sie weisen der obersten Managementebene den Weg, zeigen auf, welche Entscheidungen richtig oder fehlerhaft waren und wo wirtschaftlich oder unwirtschaftlich gearbeitet wird.
Attraktive Berufsfelder finden Sie:
Sie sind ideal für Managementaufgaben in Finanz- und Rechnungswesen und Controlling, Unternehmensplanung, Consulting und für länder- und kulturübergreifende Managementaufgaben bei Firmenkooperationen und Joint-Ventures ausgebildet.
Nach Abschluss Ihres Masterstudiums wird Ihnen der akademische Grad „Master of Arts in Business, MA“ verliehen. Mit dem Masterabschluss öffnen sich die Türen zu einem ergänzenden Doktorats- oder PhD-Studium an einer wirtschaftswissenschaftlichen Universität.
Neue berufliche Perspektiven bietet Ihnen der betriebswirtschftliche Masterstudiengang International Management and Leadership an der FH Vorarlberg (mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung, Studium in englischer Sprache).
Patrick Köck, B.A.
Beratung & Anmeldung — Betriebswirtschaft MA
+43 5572 792 5603
patrick.koeck@fhv.at
S2 03
Details
Mag. (FH) Bernd Schwendinger, PhD
Masterstudiengang Betriebswirtschaft, Studiengangsleiter, Hochschullehrer
+43 5572 792 3381
bernd.schwendinger@fhv.at
S2 21
Details
Unsere Service-Zeiten:
Freitag 9:00 bis 11:30 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr
Samstag 8:00 bis 12:00 Uhr
(oder individuelle Terminvereinbarung)