Die Finanzfunktion des Unternehmens ist Dreh- und Angelpunkt aller wichtigen Entscheidungen einer Organisation. In der Gestaltung externer Berichte spiegelt sich die Strategie des Unternehmens wieder, im Controlling agieren Sie als interner Coach der Unternehmensführung und als Finanzexpertin und Finanzexperte repräsentieren Sie Ihr Unternehmen am Kapitalmarkt.
Nach Abschluss dieses Masterstudiums sind Sie in der Lage, ein Unternehmen aus wert- und ertragsorientierter Sicht zu steuern. Sie wenden strategische und operative Planungsprozesse an, besitzen fundierte Kenntnisse über Bilanzierung und Besteuerung und kennen die Einsatzfelder moderner Finanzinstrumente und auch deren Risiken.
Sie lernen den Prozess der Zielfestlegung, der strategischen und operativen Planung sowie der Steuerung und Kontrolle in finanz-, ertrags- und vermögenswirtschaftlicher Hinsicht kennen und einzusetzen. Unternehmensrechtliche Rahmenbedingungen werden dabei selbstverständlich berücksichtigt.
Wenn Sie diese Fragen neugierig machen, bietet Ihnen das Masterstudium Accounting, Controlling & Finance genau das Wissens- und Lernumfeld, in welchem Sie mit Freude ihren eigenen fachlichen und beruflichen Lebensschwerpunkt setzen können.
Grundlagen der Führung, Strategische Unternehmensführung, Wahlpflichtfächer: Empirische Methodenlehre bzw. Ökonometrie, IT–Unterstützung in Accounting, Controlling & Finance, Aktuelle Themen in Accounting, Controlling & Finance
Bilanzierung und Bilanzanalyse nach UGB, IFRS und Konzernabschluss, Nationales und Internationales Steuerrecht, Spezielles Unternehmensrecht, Geschäftsführerpflichten und Organverantwortung
Kostenplanung und Kostensteuerung, Planung und Budgetierung, Wertorientierte Unternehmenssteuerung, Dezentrale Unternehmenssteuerung, Controlling–Seminar
Investition und Finanzierung, Kapitalmarkttheorie, Kapitalmarktorientierte Finanzierung, Rating und Regulatorik, Unternehmerisches Risikomanagement
Zur persönlichen Profilbildung steht Ihnen im Kontextstudium der Masterstudien eine große Auswahl an Modulen zur Verfügung.
inklusive Kolloquium zur Masterarbeit
Jasmin Winder-Fink
Beratung & Anmeldung — Betriebswirtschaft Accounting, Controlling & Finance MA
+43 5572 792 5600
jasmin.winder-fink@fhv.at
E2 12
Details
Dr. Irene Häntschel-Erhart
Masterstudiengang Betriebswirtschaft, Studiengangsleiterin, Hochschullehrerin
+43 5572 792 5605
irene.haentschel-erhart@fhv.at
E211
Details
Unsere Service-Zeiten:
Freitag 9:00 bis 11:30 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr
Samstag 8:00 bis 12:00 Uhr
(oder individuelle Terminvereinbarung)