Die FH Vorarlberg ist eine der forschungsstärksten Fachhochschulen Österreichs. Studium und Forschung sind eng verknüpft. Durch unser internationales Team an Dozentinnen und Dozenten haben wir weltweite Verbindungen zu Unternehmen aus Wirtschaft und Forschung. Dies sichert eine hohe Relevanz der Lehre und spannende Inhalte auf dem neuesten Stand des Wissens.
Das Forschungszentrum Business Informatics und die Forschungsgruppe Empirische Sozialwissenschaften an der FH Vorarlberg bieten Ihnen im Rahmen Ihres Studiums Möglichkeiten, sich an Forschungsprojekten zu beteiligen. Ein Beispiel dafür ist die Forschung an einer konkreten Fragestellung im Rahmen Ihrer Masterarbeit.
Je nach Projektlage und persönlichem Interesse und Engagement haben Sie die Möglichkeit, in den Forschungszentren als Studienassistentin und Studienassistent an konkreten Forschungsaufgaben mitzuarbeiten.
Business Informatics ist die Arbeit an der Verbesserung von unternehmerischen Prozessen jeder Art.
Das Forschungszentrum Business Informatics beschäftigt sich mit der Schaffung, Anwendung und dem Transfer von Wissen und Innovationen.
Expertinnen und Experten aus den Fachgebieten Informatik, Mathematik und Betriebswissenschaften arbeiten zu Forschungszwecken interdisziplinär zusammen.
In der Forschungsgruppe Empirische Sozialwissenschaften werden Projekte aus dem sozialen, sozialwirtschaftlichen und wirtschaftlichen Bereich umgesetzt.
Unter der Anwendung von Methoden der quantitativen und qualitativen empirischen Sozial- und Wirkungsforschung werden soziale Prozesse und Strukturen untersucht, analysiert und entwickelt.
Schwerpunkte liegen dabei in den Themenbereichen „Humanressourcen, Soft-Skills und Sozialkapital“, „Leistungsevaluation“ sowie „Markt- und Kundenforschung“.
Madeleine Kuster
Beratung & Anmeldung – Betriebswirtschaft MA
madeleine.kuster@fhv.at
S204
Details
Mag. (FH) Bernd Schwendinger, PhD
Masterstudiengang Betriebswirtschaft, Studiengangsleiter, Hochschullehrer
+43 5572 792 3381
bernd.schwendinger@fhv.at
S2 21
Details
Unsere Service-Zeiten:
Freitag 9:00 bis 11:30 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr
Samstag 8:00 bis 12:00 Uhr
(oder individuelle Terminvereinbarung)