Martina Erne, Bachelorstudium Internationale Betriebswirtschaft
"Ich mag die amerikanische Lebensfreude und Gastfreundschaft."
Frank Kicker und Stefan Schwendinger, Bachelorstudium Internationale Betriebswirtschaft
"Wir haben schon viele neue Freundschaften aufgebaut, die hoffentlich ein Leben lang halten werden.
Antwerpen ist die zweitgrößte Studienstadt in Belgien und beherbergt ca. 30.000 Studierende. Geschichtlich gesehen war Antwerpen eine der größten Handelsstädte Europas im Mittelalter. Dies zeigt auch die sehr schöne und sehr gut erhaltene Altstadt. Auch heute noch ist Antwerpen ein wichtiger Warenumschlagspunkt in Europa, vor allem für Diamanten. Die Stadt beherbergt Europas drittgrößten Hafen, in dem vor allem chemische Industriegüter umgeschlagen werden. Durch die Lage Antwerpens bietet sich auch die Möglichkeit Städtetrips am Wochenende vorzunehmen und somit Städte wie Brüssel, Gent, Den Haag, Amsterdam, Brügge, etc. zu besuchen.
Die Karel de Grote Hogeschool (KdG) liegt mitten im historischen Zentrum von Antwerpen. Direkt von der KdG aus hat man einen außerordentlich schönen Blick auf die berühmte Kathedrale von Antwerpen. Die Infrastruktur der Hochschule ist relativ neu, die Vorlesungs- und Seminarräume sind gut ausgestattet und es gibt sogar Tischfußballtische für die Studierenden, zwei Mensas, usw. . Auch die Kurse hier sind gut aufgebaut und die Lehrenden kompetent. Auch das Holländische ist eine witzige Sprache und der Holländisch Unterricht, den nur die Double Degree Studierenden bekommen, eine tolle Erfahrung. Vor allem hat man dann eine weitere Sprache im Lebenslauf vorzuweisen.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im International Office an der KdG sind sehr zuvorkommend und unterstützen die Studierenden tatkräftig. Auch der Studiengangsleiter, Herr Fleeracker Tom, ist äußerst hilfsbereit und zuvorkommend. Jederzeit ist es uns möglich mit unseren Anliegen zu ihm zu kommen, was die Vorbereitung für die Bachelorarbeit sehr erleichtert. Auch bezüglich der Bachelorarbeit haben wir großen Freiraum und können genau über das schreiben, was uns tatsächlich interessiert.
Alles in allem ist das Double Degree Programme eine einmalige Chance, die jede und jeder nutzen sollte. Die Stadt ist großartig, die Hochschule ist schön und die Lehrenden und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind sehr freundlich und hilfsbereit. Außerdem ist man durch das Double Degree Programme zwei Semester hier in Antwerpen (Kommt natürlich darauf an, wo man sein Praktikum macht) und dadurch lernt man in einer so internationalen Stadt noch viel mehr neue Leute kennen. Wir haben schon viele neue Freundschaften aufgebaut, die hoffentlich ein Leben lang halten werden."
Andrea Ammann
Beratung & Anmeldung — Internationale Betriebswirtschaft BA, vollzeit
+43 5572 792 5404
business-bachelor@fhv.at
E2 18
Details
Sabina Duelli
Beratung & Anmeldung — Internationale Betriebswirtschaft BA, vollzeit & berufsbegleitend, Internationalisierungsprogramme
+43 5572 792 5400
business-bachelor@fhv.at
E2 12
Details
Prof. (FH) Dr. Martin Hebertinger
Bachelorstudiengang Internationale Betriebswirtschaft, Studiengangsleiter, Hochschullehrer
+43 5572 792 5401
business-bachelor@fhv.at
E2 11
Details
Unsere Service-Zeiten:
Dienstag 10:00 bis 12:00 Uhr
Mittwoch und Donnerstag 9:00 bis 12:00 Uhr
Freitag 9:00 bis 11.30 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr
(oder individuelle Terminvereinbarung)