Setzen Sie den ersten Schritt!

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung! Zögern Sie nicht uns jederzeit bei Fragen rund um Ihre Zulassung zum Studium oder zum Bewerbungsverfahren zu kontaktieren.

Folgende Unterlagen sind für Ihre vollständige Bewerbung nötig:

  • Online-Formular im Rahmen der Online-Bewerbung
  • Motivationsschreiben
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Zeugniskopie/n (Matura bzw. gleichwertiger Abschluss)
  • Passkopie
  • Aktuelles Porträtfoto

Bewerbungsschluss für den Start im jeweiligen Wintersemester (September) ist der 15. Mai!

Bewerbungen für das Studium an der FHV sind über die Online-Bewerbung möglich. 

Sollten dir noch Zeugnisse oder Prüfungsergebnisse bis zum Bewerbungsschluss am 15. Mai fehlen, kannst du sie natürlich bis zum Studienstart nachreichen.

Mit einer Bewerbung bis zum 1. März startest du früher mit dem Aufnahmeverfahren. Eine frühe Zusage ist je nach Ergebnis im Aufnahmeverfahren möglich.

Frühe Termine möglich!

 Mit Ihrer Bewerbung bis inklusive 1. März können Sie aus Reihungstest-Terminen im März, April und Mai auswählen. Sollte Ihre Bewerbung nach dem 1. März eintreffen, schreiben Sie den Reihungstest im Mai (ausgenommen es sind noch Plätze im März / April verfügbar). Für eine optimale Terminauswahl lohnt sich Ihre frühe Bewerbung!     

Aufnahmeverfahren

Nach Vorliegen und Prüfung Ihrer Bewerbung erhalten Sie ein E-Mail über den Ablauf des Aufnahmeverfahrens.

Um für die 50 Studienplätze ein transparentes Aufnahmeverfahren zu gewährleisten, erfolgt die Studienplatzvergabe in folgenden Stufen und nach folgenden Kriterien:

Stufe 1

  1. Bewertung des Motivationsschreibens (35 %)
  2. Vorprüfung der Bewerbungsunterlagen und Zeugnisse (30 %): Bitte reichen Sie alle Seiten Ihres Reifeprüfungszeugnisses ein. Sollten Sie noch kein Reifeprüfungszeugnis haben, reichen Sie das letzte Jahresabschlusszeugnis ein. Wenn Sie über Zusatzprüfungen die Berechtigung zum Studium erhalten, reichen Sie bitte Ihr Abschlusszeugnis der Berufsschule bzw. das Abschlusszeugnis der dreijährigen Fachschule ein. Bewerberinnen bzw. Bewerber mit deutscher Fachhochschulreife reichen das Abschlusszeugnis, bzw. bei noch offenen Abschlussprüfungen das Zwischenzeugnis ein.
  3. Bewertung der Studierfähigkeit durch einen elektronischen Reihungstest (35 %) - Durchführung in den Computer-Pools am Campus der FH Vorarlberg

    Belegen Sie nach der Vorprüfung der Bewerbungsunterlagen und Zeugnisse sowie dem Reihungstest einen der Plätze von 1-25, erhalten Sie unmittelbar nach Vorliegen aller Ergebnisse der Stufe 1 eine schriftliche Zusage über einen Studienplatz und müssen nicht mehr an der Stufe 2 teilnehmen. In die Stufe 2 werden die 50 Bewerber:innen mit der besten Bewertung aus der Stufe 1 zum Interview eingeladen.

Stufe 2 

  1. Ergebnisse eines persönlichen Interviews (50 %): Die noch verbleibenden besten 50 Bewerber:innen aus der Stufe 1 werden zum persönlichen Interview eingeladen (vor Ort oder virtuell).
  2. Ergebnisse aus Stufe 1 (50 %)
  3. Platzierung auf der Rangliste der Bewerberinnen und Bewerber: Ihr Interview wird bewertet und mit den Punkteergebnissen der Stufe 1 ergänzt. Sind Sie innerhalb der Plätze 26-50 gereiht, erhalten Sie nun eine schriftliche Zusage über einen Studienplatz. Sofern Sie keine Zusage erhalten, werden Sie auf der Warteliste gereiht und könnten bei Absagen von anderen zukünftigen Studierenden bis Anfang September nachrücken.

Ihre Einschreibung an der FH Vorarlberg findet im Rahmen des Tutoriums Ende September statt. Das Studium beginnt anschließend mit einem zweitägigen Teamworkshop. 

Alle Aufnahmeverfahren der Studiengänge im Überblick

Aufnahmeverfahren

Alle Informationen und Termine zum Reihungstest unter:

Kontaktpersonen Internationale Betriebswirtschaft Vollzeit BA

Andrea Ammann
Beratung & Anmeldung — Internationale Betriebswirtschaft BA, vollzeit

+43 5572 792 5404
business-bachelor@fhv.at

S2 24

Details

Sabina Duelli
Beratung & Anmeldung — Internationale Betriebswirtschaft BA, vollzeit & berufsbegleitend, Internationalisierungsprogramme

+43 5572 792 5400
business-bachelor@fhv.at

S2 22

Details

Prof. (FH) Dr. Martin Hebertinger
Bachelorstudiengang Internationale Betriebswirtschaft, Studiengangsleiter, Hochschullehrer

+43 5572 792 5401
business-bachelor@fhv.at

S2 04

Details

Sie wünschen eine persönliche Beratung? Wir freuen uns über Ihre Fragen!

Unsere Service-Zeiten:
Dienstag 10:00 bis 12:00 Uhr
Mittwoch und Donnerstag 9:00 bis 12:00 Uhr
Freitag 9:00 bis 11.30 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr
(oder individuelle Terminvereinbarung)