CHE-Ranking 2020: Bestnoten für den Studiengang Internationale Betriebswirtschaft!

Das CHE-Ranking wird jährlich vom Zentrum für Hochschulentwicklung durchgeführt. Es liefert einen umfassenden Überblick über Angebot und Qualität des Hochschulwesens im deutschsprachigen Raum. Stärken und Schwächen von Universitäten und Fachhochschulen werden darin publik gemacht und sollen bei der Wahl des Studienplatzes helfen.

Beim größten Hochschulranking des deutschsprachigen Raums wurde heuer u.a. der Bachelorstudiengang Internationale Betriebswirtschaft bewertet und erzielte hervorragende Ergebnisse. Er wurde von den Studierenden in 8 von 12 Kategorien in die Spitzengruppe gereiht. Das heißt: Die Studierenden sind mit ihrer Studiensituation insgesamt sehr zufrieden und bewerten dies mit der hervorragenden Note von 1,6. Spitzenwerte erreichte der Studiengang auch in der Bewertung der „Studienorganisation“ (1,4), der „Bibliothek“ (1,4) der „Räume“ (1,3), der „Auslandsaufenthalte“ (1,5) und der „IT Infrastruktur“ (1,4).

Im Detail wurden unter anderem folgende Punkte von den Studierenden hervorragend bewertet: „Unterstützung/Beratung bei der Vorbereitung des Auslandsstudiums“, „Angemessene Teilnehmerzahl in den Lehrveranstaltungen“, „Kontakt zur Berufspraxis“, „Verzahnung von Studien- und Praxisphase(n)“, „Informationen zu organisatorischen Fragen“ und „Soziales Klima zwischen Studierenden und Lehrenden“.

Weitere Infos über das CHE-Ranking 2020 finden Sie hier.

U-Multirank: Ausgezeichnete Ergebnisse für FH Vorarlberg

Die FH Vorarlberg hat in diesem Jahr erstmals beim internationalen Hochschulranking „U-Multirank“ teilgenommen. Es wurden die FH Vorarlberg im Gesamten sowie der Fachbereich Wirtschaft in einer Notenskala von 1 bis 5 bewertet und das Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen: In den Kategorien „Lehre und Lernen“, „Internationale Ausrichtung“ und „Regionales Engagement“ wurden sowohl die gesamte Fachhochschule als auch der Fachbereich Wirtschaft in die beiden Spitzengruppen gereiht. In der Kategorie „Co-Publikation mit Industriepartnern” zählt die FH Vorarlberg sogar zu den 25 leistungsstärksten Hochschulen weltweit.

Das U-Multirank ist ein internationales Hochschulranking. Es vergleicht weltweit die Leistungen von Hochschulen in den Bereichen Lehre und Lernen, Forschung, Wissenstransfer, internationale Ausrichtung und regionales Engagement.
Der Fachbereich Wirtschaft erreicht sehr gute Ergebnisse im internationalen Ranking: In 4 von 6 Kategorien (z.B. Internationale Ausrichtung, Kontakt mit Arbeitsmarkt der Region) landet der Fachbereich in den Spitzengruppen. Beim Indikator „Studierendensicht auf die gesamte Lernerfahrung“ wird der Fachbereich Wirtschaft der FH Vorarlberg unter die besten 15 Hochschulen im deutschsprachigen Raum gereiht.

Weitere Infos über das U-Multirank 2020 finden Sie hier.

Das ist eine großartige Bestätigung für die Bemühungen unseres Teams in der Studiengangsadministration, unserer Lehrenden und unserer Kolleginnen und Kollegen aus den Hochschulservices, bestmögliche Rahmenbedingungen für unsere Studierenden zu gewährleisten. “

Studiengangsleiter Prof. (FH) Dr. Martin Hebertinger zeigt sich sehr erfreut über das hervorragende Ergebnis.

Internationale Betriebswirtschaft — Teamarbeit

Kontaktpersonen Internationale Betriebswirtschaft Vollzeit BA

Andrea Ammann
Beratung & Anmeldung — Internationale Betriebswirtschaft BA, vollzeit

+43 5572 792 5404
business-bachelor@fhv.at

S2 24

Details

Prof. (FH) Dr. Martin Hebertinger
Bachelorstudiengang Internationale Betriebswirtschaft, Studiengangsleiter, Hochschullehrer

+43 5572 792 5401
business-bachelor@fhv.at

S2 04

Details

Sie wünschen eine persönliche Beratung? Wir freuen uns über Ihre Fragen!

Unsere Service-Zeiten:
Dienstag 10:00 bis 12:00 Uhr
Mittwoch und Donnerstag 9:00 bis 12:00 Uhr
Freitag 9:00 bis 11.30 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr
(oder individuelle Terminvereinbarung)