Dornbirn ist international und traditionell zugleich. Zahlreiche Unternehmen - darunter auch globale Player - haben sich in Dornbirn angesiedelt. Trotzdem hat Dornbirn in manchen Stadtteilen seinen dörflichen Charakter bewahrt. Die Stadt Dornbirn ist geprägt von einer jungen, bunten und sehr aktiven Kulturszene und auch Sportenthusiasten kommen auf Grund der alpinen Umgebung und des vielfältigen Sportangebots der Stadt voll auf ihre Kosten.
Die pulsierende Fußgängerzone im Stadtzentrum bietet eine Vielzahl an Geschäften und Kaufhäusern und lädt zu einem ausgiebigen Stadtbummel ein. Auf dem ganzjährig stattfindenden Dornbirner Wochenmarkt werden jeden Mittwoch und Samstag vormittags vorwiegend Lebensmittel aus landwirtschaftlicher Produktion angeboten. Immer wieder finden auch interessante Themenmärkte wie zum Beispiel der „Kunsthandwerkstag“ (Bsundrigs am Marktplatz) oder der Martinimarkt statt. Im Advent lädt Sie auch der traditionelle „Christkindlmarkt“ zum Verweilen auf dem Marktplatz ein. In Dornbirn befindet sich auch Vorarlbergs größtes Einkaufszentrum, der Messepark. Dornbirn ist jedoch nicht nur eine Einkaufsstadt, sondern auch ein international bekannter Messestandort. Auf dem weitläufigen Messegelände finden über das Jahr verteilt renommierte und große Messen statt.
Dank der überschaubaren Größe Dornbirns ist beinahe alles zu Fuß oder per Fahrrad gut erreichbar. Außerdem verfügt die Stadt über ein ausgezeichnetes öffentliches Verkehrssystem. Mit den roten Stadtbussen haben Sie Verbindung zu allen Stadtteilen und mit den gelben Landbussen oder dem Zug können Sie alle umliegenden Städte und Ortschaften erkunden.