Besuchen Sie in unmittelbarer Nähe des Stadtzentrums von Dornbirn die Rappenlochschlucht - eine der beeindruckendsten Felsschluchten der Ostalpen - oder genießen Sie die faszinierende Aussicht vom Karren.
Wer vom Bödele spricht, denkt unweigerlich an den Schisport. Bereits 1908 wurde hier der erste Lift gebaut. Heute ist das Bödele einer der beliebtesten Wintersportplätze im Rheintal und Bodenseeraum.
Auch im Sommer ist die wunderschöne, naturbelassene Landschaft einen Besuch wert.
Dornbirns Hausberg ist zu jeder Jahreszeit einen Ausflug wert. Egal ob mit der Seilbahn oder zu Fuß - alle die den Gipfel erreichen, werden mit einem einzigartigen Blick über das untere Rheintal und den Bodensee belohnt.
Ermäßigter Preis für Studierende.
www.karren.at
Die Rappenlochschlucht gehört zu den größten Schluchten Mitteleuropas. Der anschließende Staufensee und die Alplochschlucht sind perfekt für eine gemütliche Wanderung. Besonders beeindruckend ist ein Besuch nach Regenfällen, da das Wasser dann besonders laut durch die Schlucht tost.
Die Stadt Dornbirn ist geprägt von einer jungen, bunten und sehr aktiven Kulturszene und verfügt über interessante Museen und Ausstellungen.
Das FLATZ Museum ist ein Forum, mit beweglichen Strukturen für den Austausch künstlerischer Positionen. Es ist Ort der Wahrnehmung und Vermittlung der künstlerischen Position von FLATZ. Es zeigt wechselnde von internationalen Gastkuratoren konzipierte Ausstellungen.
Ermäßigter Preis für Studierende.
FLATZ Museum
Die Erlebnis Naturschau ist das größte und modernste Naturmuseum in Bodenseeraum. Im Mittelpunkt stehen das Ausprobieren, Spielen, Erleben und Begreifen.
Ermäßigter Preis für Studierende.
www.inatura.at
Das Mohren Biermuseum vermittelt Wissen rund um die Entwicklung des Brauhandwerks und der Mohren Brauerei. Besucher der Erlebniswelt können ihr eigenes Bier brauen, nach Herzenslust einkaufen oder einfach ein feines Bier trinken.
Ermäßigter Preis für Studierende.
Mohren Biererlebniswelt
In einem über 200 Jahre alten Patrizierhaus direkt am Marktplatz, wird die Geschichte der Stadt Dornbirn präsentiert.
Ermäßigter Preis für Studierende.
Stadtmuseum Dornbirn
Dornbirn wird als Sportstadt bezeichnet. Neben Fußballplätzen, einem Freibad sowie Eissportanlagen verfügt Dornbirn auch über Indoor-Sporteinrichtungen, wie zum Beispiel die K1-Kletterhalle und ein Hallenbad. Zudem gibt es in Dornbirn und Vorarlberg eine Vielzahl verschiedener Sportvereine, welchen internationale und lokale Studierende gerne beitreten können.
Schwimmen, Plantschen und Trainieren, Rutschen und Saunieren - all dies wird im stadtbad Dornbirn unter einem Dach vereint.
Ermäßigter Preis für Studierende.
www.stadtbad.at
Wer an heißen Sommertagen in Dornbirn nach Abkühlung sucht, der ist im Waldbad Enz genau richtig.
Ermäßigter Preis für Studierende.
www.waldbadenz.at/startseit
Ein multikultureller Treffpunkt für musikbegeisterte und kulturinteressierte Menschen mit Livekonzerten und Clubnächten.
Tagsüber ein beliebtes Lokal mit ideenreichen Tagesgerichten. Abends Treffpunkt für Feinschmecker und Musikliebhaber.
Grüner Pavilion
Hämmerle Bar
Mr. Johns
Spielboden
VAKANZ Club
7er Bar