Durch die abwechslungsreiche und attraktive Landschaft ist Vorarlberg der perfekte Standort für eine Vielzahl von Sport- und Freizeitaktivitäten.
Von Dornbirn aus sind die meisten Ziele mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und schnell erreichbar.
Die Landeshauptstadt liegt direkt am Bodensee und bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten.
Ermäßigte Preise für Studierende: Vorarlberg Museum, Kunsthaus Bregenz, Martinsturm
Weitere Sehenswürdigkeiten: Bregenzer Festspiele, Sunsetstufen am Molo,Vorarlberger Landestheater,Vorarlberg Lines Bodenseeschiffahrt
Mehr Informationen: www.bregenz.travel
Dornbirn ist die bevölkerungsreichste Stadt in Vorarlberg und Heimat der FH Vorarlberg. Weitere Informationen zur Stadt und deren Sehenswürdigkeiten gibt es auf unserer Dornbirn Seite und auf www.dornbirn.info
Feldkirch ist die zweitgrößte Stadt in Vorarlberg. Die mittelalterliche Altstadt lockt mit Flair und Geschichte, mit romantischen Laubengängen und verwinkelten Gassen.
Sehenswürdigkeiten in Feldkirch: Schattenburg, Wildpark
Weitere Informationen: www.feldkirch.travel
Hohenems ist eine Kleinstadt mit rund 15.000 Einwohnern. Im Zentrum fällt der Renaissancepalast auf. Das jüdische Viertel wurde in den letzten Jahren sorgsam renoviert.
Ermäßigte Preise für Studierende: Jüdisches Museum, Museum Stoffels Säge-Mühle, Museen der Schubertiade, Erholungszentrum Rheinauen
Weitere Informationen: www.hohenems.at
Der Bodensee ist der drittgrößte Frischwassersee Zentraleuropas und lädt zu atemberaubenden Schifffahrten, gemütlichen Spaziergängen und zahlreichen Wassersportarten ein.
Weitere Informationen: Bodensee Vorarlberg
Der Lünersee liegt auf 1.970 m Höhe. Er ist der Startpunkt für zahlreiche Wanderungen unter anderem zur Schesaplana, dem höchsten Berg im Rätikon. Die einzigartige Natur des Rätikon, die frische Bergluft und ein atemberaubendes Alpenpanorama machen den Besuch zu einem einmaligen Erlebnis.
Weitere Informationen: www.luenersee.at
Der einzigartige Rundblick über den gesamten Bodensee und 240 Alpengipfel Österreichs, Deutschlands und der Schweiz macht den Pfänder bei Bregenz, Vorarlberg zum berühmtesten Aussichtspunkt der Region.
Weitere Informationen: www.pfaenderbahn.at
Das Naturschutzgebiet Rheindelta in Vorarlberg (Österreich) ist das größte Feuchtgebiet am Bodensee. Es reicht von der Mündung des alten Rheines an der Schweizer Grenze über die Mündung des neuen Rheins bis zur Dornbirner Ach in Hard. Aufgrund seiner besonderen Pflanzen- und Tierwelt ist das Naturschutzgebiet Rheindelta seit 1995 ein ausgewiesenes Natura-2000 Gebiet.
Weitere Informationen: rheindelta.org
Dank der idealen geografischen Lage stehen Sportenthusiasten eine Vielzahl von sportlichen Aktivitäten in der Natur zur Verfügung. Vorarlberg bietet exzellente Bedingungen für verschiedenste Outdooraktivitäten, wie Skifahren, Snowboarden, Schwimmen, Wandern, Klettern, Tennis, Golf, Mountainbiken und Kajak fahren. Aber auch Indoor gibt es zahlreiche Sport- und Unterhaltungsmöglichkeiten.
Das aha – Jugendinformationszentrum Vorarlberg bietet eine umfangreiche Auflistung und Informationen über diverse Sportmöglichkeiten und Vereinssportarten in Vorarlberg. Schau rein, von Aikido über Rugby bis Zumba ist alles dabei. Hier findest du garantiert etwas, das dich interessiert.
Weitere Informationen: aha.or.at
Fast 300 Kilometer lang ist das Radwegnetz in Vorarlberg. Straßenbegleitende Radwege und viele grenzüberschreitende Routen sind da noch gar nicht mitgezählt. Es ist für jeden was dabei.Weitere Informationen: www.vorarlberg.travel
Es gibt in Vorarlberg eine große Vielzahl an Wanderwegen. Von ganz gemütlich bis herausfordernd ist für jeden etwas dabei. Eine gute Übersicht bietet diese Wanderkarte.
Weitere Informationen: www.vorarlberg.travel
Der Bodensee, zahlreiche kleinere Badeseen und Schwimmbäder bieten erfrischende Abkühlung an heißen Tagen. Segeln, Stand Up Paddeln, Wakeboard fahren, surfen, einen Sonnenuntergang genießen, eine Fahrt mit dem Schiff, ... hier findet jeder den perfekten Ort um am Wasser die Seele baumeln zu lassen.
Weitere Informationen: www.vorarlberg.travel
Vorarlberg ist die Wiege des alpinen Wintersports und verfügt über einige der schönsten Skigebiete der Welt, eingebettet zwischen Bodensee und dem Arlberg-, Silvretta- und Rätikon Massiv.
Weitere Informationen: www.vorarlberg.travel
Lindau ist eine wunderschöne Stadt am deutschen Bodenseeufer. Die Altstadt auf der Insel ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert.
Weitere Informationen: www.lindau.de
Die mittelalterliche Stadt liegt direkt am Bodensee und hat einen besonderen Charme. Die Burg Meersburg gilt als Hauptattraktion und ist wirklich sehr seheneswert.
Weitere Informationen: www.meersburg.de
Vaduz, die Hauptstadt von Liechtenstein, liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zu Vorarlberg und bietet eine große Vielzahl an Sehenswürdigkeiten.
Sehenswürdigkeiten mit ermäßigten Preisen für Studierende: Kunstmuseum Liechtenstein, Liechtensteinisches Landesmuseum, Schatzkammer Liechtenstein
Weitere Informationen: www.vaduz.li
Hier finden Sie weitere Informationen zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten rund um den Bodensee