Im Zentrum Europas
Vorarlberg liegt inmitten der Alpen an der Grenze zu Deutschland, Liechtenstein und der Schweiz. Das kleine, westlichste Bundesland Österreichs hat rund 380.000 Bewohnerinnen und Bewohner und ist eine der stärksten wirtschaftlichen Regionen der Europäischen Union. Durch die zentrale Lage und exzellente Verkehrsanbindungen ist Vorarlberg ein idealer Ausgangspunkt für Europareisen.
Vorarlberg beeindruckt durch seine Vielseitigkeit. Der große Trumpf ist die Mischung aus starker Wirtschaft, hoher Lebensqualität, attraktiven Freizeitmöglichkeiten, interessanter Kulturszene und atemberaubender Natur.
Innovationsland
Der Wirtschaftsstandort Vorarlberg ist eine überaus innovative Region. Wissenschaft und Wirtschaft, Forschung und Gesellschaft schaffen neue Impulse und tragen zur Entwicklung bei.
Die hohe Zahl an weltmarktführenden Unternehmen trägt dazu bei, dass Vorarlberg in Sachen Wirtschaftskraft zu den absoluten Spitzenregionen der Welt zählt. Verglichen mit den anderen österreichischen Ländern hat Vorarlberg die höchste Exportquote vorzuweisen. Rund 54 Prozent der von der heimischen Wirtschaft erzeugten Waren werden ins Ausland geliefert.
Naturparadies
Vorarlberg liegt zwischen Bodensee und Arlberg. Trotz einer Fläche von lediglich 2.600 km² weist Vorarlberg eine erstaunliche Landschaftsvielfalt auf. Diese Verbindung von Bergen und Wasser macht den besonderen Reiz des Landes aus.
Mit beeindruckenden alpinen Formationen, frischen Gewässern und inspirierenden Kulturlandschaften ist Vorarlberg ein wahrer Naturschatz.
Impressionen vom Naturparadies Vorarlberg bietet das Magazin "Augenweide" von Vorarlberg Tourismus.