Nicht mehr als Subjekt von Objekten, sondern als Projekt für Objekte beginnt der Mensch sich zu verstehen. Er stellt die Welt in erster Linie nicht mehr als ihm gegeben dar, sondern eher als von ihm entworfen, und sich selbst nicht mehr als dem Gegebenen unterworfen, sondern sich entwerfend."
Vilém Flusser, 1995

Der Fachbereich Gestaltung beschäftigt sich mit allen Aspekten visueller Kommunikation und Gestaltung. Entwerfen, so wie wir es verstehen, hat immer einen Gegenstand, auf den es sich bezieht. Gestaltung von Objekten, Prozessen, Beziehungen und Situationen zielt auf die Eröffnung von Denk- und Handlungsoptionen. Auch jedes Detail ist bestimmender Aspekt eines übergeordneten Zusammenhangs. Gestaltung bedeutet daher immer auch Kooperation mit anderen.

Der Fachbereich Gestaltung verantwortet die InterMedia-Studiengänge, beschäftigt sich mit Designforschung und stellt mittels Fachvorträgen und Symposien den Wissenstransfer zu Gesellschaft Wirtschaft und Industrie sicher. 

Bachelorstudiengang InterMedia

Dieser Studiengang bietet in sechs Semestern Gelegenheit, eigene Themen oder Fragestellungen von Unternehmen umzusetzen. LektorInnen und BetreuerInnen mit viel Erfahrung unterstützen die Studierenden darin, ihre Ideen in Form zu bringen.

Masterstudiengang InterMedia

Durch die wachsende Bedeutung von Gestaltung in vielen Bereichen, zusammen mit einer rasanten technologischen Entwicklung, ergeben sich sehr viele Fragestellungen. In 4 Semestern wird, in von Studierenden selbst gewählten Bereichen, nach Antworten auf diese Fragen geforscht.

Fachbereichsleitung Gestaltung

Mag.a Dr.in Margarita Köhl, MAS
Studiengangsleiterin InterMedia, Leiterin Fachbereich Gestaltung

+43 5572 792 5201
margarita.koehl@fhv.at

V5 24

Details

Weitere Informationen über den Fachbereich Gestaltung