Prof. Dr. Schilling, Zentrum für Telematik und Robotik, Universität Würzburg
Die technischen Möglichkeiten Energie zu nutzen haben seit jeher unsere Gesellschaft geprägt. Das zukünftige „Internet der Energie“ wird geprägt durch eine Vielzahl neuer Betriebsmittel, dezentrale und vernetzter Anlagen zur Nutzung Erneuerbarer Energien. Im Fokus dieses Vortrages stehen batterie-elektrische Stromspeicher. Fiktion oder Wirklichkeit? Praxisbeispiele aus Österreich, Deutschland und der Schweiz erlauben online und live einen exklusiven Einblick in die Stromspeichersysteme.