RA Markus Nessler MBA
Die Digitalisierung des Markenvertriebs bedeutet, dass seit Jahrzehnten etablierte, auf den stationären Handel fokussierte Vermarktungskonzepte nicht mehr funktionieren. Viele Hersteller bluten deckungsbeitragsmäßig aus und jammern über böse Onlinehändler, weil diese angeblich durch Preis- und Produktsuchmaschinen EU-weit das herstellerseits gewünschte Preisgefüge torpedieren. Dabei liegen die Probleme in der Regel beim Hersteller selbst. Beispielsweise in unzureichenden Konditionssystemen, mangelhaften Lieferregularien, einem schwachen Vertrieb, einem lahmen Marketing und/oder grundsätzlicher Unkenntnis der wettbewerbs- und kartellrechtlichen Möglichkeiten.
Der Markenvertriebs- und Kartellrechtsexperte RA Markus Nessler MBA stellt Ihnen zulässige und wirksame Lösungsansätze vor. Kompakt, praxisorientiert und aktuell verschaffen Sie sich fundiertes Know-how insbesondere zu folgenden Fragen:
Die Teilnahme am Online-Vortrag ist kostenlos, aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung. Den MS-Teams Link erhalten Sie einen Tag vor dem Event per Email.
RA Markus Nessler MBA ist Unternehmer, Rechtsanwalt und Keynote-Speaker. Er berät seit über 20 Jahren qualitäts- und marktführende Unternehmen der Konsumgüterindustrie aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Belgien und Polen zu selektiven Vertriebssystemen. Zwischenzeitlich hat er über 50 Markenvertriebe von der strategischen Konzeption bis zur Um- und Durchsetzung ihrer selektiven Vertriebssysteme in Deutschland begleitet. Intensive kaufmännische Praxiserfahrung machte er zu Beginn seiner beruflichen Tätigkeit in den Marketingabteilungen eines Münchner Automobilherstellers und eines Bremer Lebensmittelkonzerns, sowie im Zuge eines Executive MBA-Programms als Assistent der Gesamtvertriebsleitung eines Premium-Elektrowerkzeugherstellers.