Leitbild der FH Vorarlberg

Mission

  • Wir schaffen und vermitteln Wissen und Kompetenzen:
    Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der FH Vorarlberg schaffen und vermitteln Wissen und Kompetenzen auf Hochschulniveau in Studium, Forschung und Weiterbildung. Damit sichern wir langfristig den regionalen Lebensraum und leisten einen wichtigen Beitrag zur wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung Vorarlbergs.
  • Wir begeistern unsere Studierenden:
    Motivierte und kompetente Hochschullehrende, vielfältige Lern- und Lehrmethoden, persönliche individuelle Betreuung, die Vermittlung relevanter aktueller Inhalte und die hervorragende Infrastruktur begeistern unsere Studierenden. Wir fordern und fördern ihre Entwicklung in jedem Abschnitt des lebenslangen Lernens.
  • Wir arbeiten in Netzwerken:
    Wir verbinden lokale Stärken mit internationalen Perspektiven durch Vernetzung von Lehre und Forschung mit regionalen als auch internationalen Partnern aus Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft.
  • Wir setzen auf Qualität in allen Bereichen:
    Das Streben nach Qualität leitet unser tägliches Handeln. Die FH Vorarlberg zeichnet sich aus durch das qualitativ hochwertige Bildungsangebot, die anerkannte Kompetenz in relevanten Fachgebieten und durch die interdisziplinäre und anwendungsorientierte Lehre und Forschung.

Vision

  • Attraktiv:
    Die FH Vorarlberg ist die attraktivste Hochschule im Bodenseeraum für akademische, berufsbegleitende Bildung.
  • Erfolgreich:
    Die Absolventinnen und Absolventen der FH Vorarlberg sind beruflich erfolgreich. Sie bleiben der FH Vorarlberg als lebenslange Wissenspartner verbunden. Unsere wissenschaftlichen Angebote tragen zum Erfolg unserer Kooperationspartner in Gesellschaft und Wirtschaft bei.
  • Umfassend:
    Wir bieten Bachelor-, Master-, Doktorats- und Weiterbildungsprogramme in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Gestaltung sowie Soziales und Gesundheit an.

Grundhaltung

Die FH Vorarlberg bekennt sich zu einer unternehmerischen Hochschulkultur und lebt diese wertorientiert:

  • Wir begegnen unseren Mitmenschen wertschätzend.
  • Wir achten und fördern menschliche Vielfalt.
  • Wir denken kreativ und sind offen für Neues.
  • Wir handeln zukunftsorientiert, verantwortungsvoll und ganzheitlich.
  • Wir kommunizieren offen und transparent.
  • Wir entwickeln uns auf Basis konstruktiver Kritik und Dialogs.
  • Wir sind stolz auf unsere Hochschule.