Earth Day: Empfang zum Internationalen Tag der Mutter Erde 2023

Die andere Zeitenwende. Die Krise des Lebens auf der Erde und der Übergang zu einer zukunftsfähigen Weltordnung

ein Vortrag von Herrn Fabian Scheidler

Ökologische Krise, Klimachaos und Krieg bedrohen die Zukunft der Menschheit. Das Erdsystem ist dabei, vom stabilen Zustand des Holozäns in einen neuen, instabilen Zustand einzutreten. Zugleich erreicht unser Wirtschaftssystem, das seit 500 Jahren auf Expansion, permanenten Wachstum und forcierter Ausbeutung von Mensch und Natur basiert, seine Grenzen und wird ebenfalls instabil. Die Schere zwischen Arm und Reich hat sich in der Coronakrise und im Ukrainekrieg weiter verschärft. Währenddessen zeichnet sich auch ein epochaler geopolitischer Umbruch hin zu einer multipolaren Weltordnung ab, der von gefährlichen Konflikten zwischen dem Westen, China und Russland geprägt ist.  

Fabian Scheidler geht den gemeinsamen Wurzeln dieser Krisen bis in die Fundamente unseres Wirtschaftssystems, unserer politischen Ordnung und der sie tragenden Ideologien nach. Die über die vergangenen Jahrhunderte vorherrschende Zivilisation hat ihre Grenzen erreicht und wir befinden uns in einer Übergangsphase zu etwas vollkommen Neuem. Trotz der Gefahren dieses Übergangs eröffnen sich zugleich enorme Gestaltungsmöglichkeiten. Weltweit arbeiten Millionen von Menschen an einer Vision für eine Neuordnung unserer wirtschaftlichen und politischen Institutionen.

Fabian Scheidler studierte Geschichte, Philosophie und Theaterregie und arbeitet als freischaffender Autor für Printmedien, Fernsehen und Theater. 2015 erschien sein Buch „Das Ende der Megamaschine. Geschichte einer scheiternden Zivilisation“, das in mehrere Sprachen übersetzt wurde, gefolgt von „Chaos. Das neue Zeitalter der Revolutionen“ (2017). 2021 erschienen im Piper Verlag „Der Stoff, aus dem wir sind. Warum wir Natur und Gesellschaft neu denken müssen“. Fabian Scheidler ist Mitbegründer des unabhängigen Fernsehmagazins Kontext TV und erhielt 2009 den Otto-Brenner-Medienpreis für kritischen Journalismus. (www.fabian-scheidler.de)

Veranstaltungsinformationen

Donnerstag, den 20. April 2023
19.00 - 21.00 Uhr
Aula Achstraße, FHV - Vorarlberg University of Applied Sciences (Campusplan)
Programm zum Download
zusätzlicher Livestream
Hier geht es zur Anmeldung
(bitte um Hinweis, wenn Sie einen Livestream-Zugang benötigen)