Pflege Allianz Vorarlberg

Mit der Zusammenführung der drei Gesundheits- und Krankenpflegeschulen im Lande zur Pflegeschule Vorarlberg und der neuen Kompetenzfeldleitung Gesundheits- und Krankenpflege an der FHV wurden wesentliche strukturelle Schritte gesetzt, um eine qualitativ hochwertige Pflegeausbildung auf allen Ebenen anbieten zu können.

Mehr erfahren

Erfolgreicher Tag der offenen Tür

Ein Nachmittag voller Entdeckungen und Begegnungen am Campus - bei FHV Offen informierten sich rund 600 Besucher:innen übers Studieren an der FHV. Das abwechslungsreiche Programm ermöglichte nicht nur Einblicke in das Studienangebot, sondern auch in die FHV-Forschung und vieles mehr.

Mehr erfahren

FORWARD: Lohnt sich angewandte Ethik?

100 Interessierte und Expert:innen tauschten sich kürzlich zum Thema #APPLIED ETHICS – Lohnt sich angewandte Ethik? Und wenn ja, für wen? an der FHV aus. In Vorträgen und einer abschließenden Podiumsdiskussion wurden die Herausforderungen der Gegenwart, die ethische und moralische Fragen aufwerfen, aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet.

Mehr erfahren

Virtual Reality und Recruiting

FHV-Hochschullehrer Dr. Alexander Simons veröffentlichte kürzlich gemeinsam mit Kolleg:innen der Universitäten Liechtenstein und Köln eine wissenschaftliche Studie zum Einsatz von Virtual Reality. Gaming könnte sich den Ergebnissen zufolge als Instrument für die Personalauswahl und zur Vorhersage der Arbeitsleistung eignen.

Mehr erfahren

 

Schnell in die Berufswelt starten

Student Ambassador Marion Hölzl hat sich für das berufsbegleitende Bachelorstudium Informatik – Digital Innovation an der FHV entschieden. Für sie ist es wichtig, neben dem Studium direkt in der Arbeitswelt Fuß zu fassen. Die Verknüpfung von Informatik und Wirtschaft sieht sie als ideale Kombination, um ihre beruflichen Ziele zu erreichen.

Zum Interview

Alumni-Interview: 5 Fragen an Carina Lochner

Carina Locher absolvierte zunächst eine Lehre zur Bürokauffrau, holte ihre Matura nach und studierte schließlich berufsbegleitend bis zum Masterabschluss. Ihre Master Thesis wurde im renommierten Wissenschaftsjournal Sustainable Development veröffentlicht. Im Alumni-Interview gibt die ehemalige FHV-Studentin spannende Einblicke ihr ihre Karriere.

Zum Interview

Betreiber:in für Studierendenwohnheim in Dornbirn gesucht

Wir suchen aktuell per Ausschreibung bis Ende März eine:n Betreiber:in für das neu zu errichtende Wohnheim.

Mehr erfahren 

Du willst studieren? Unser Studienangebot:

Das komplette Studienangebot

Du willst arbeiten und studieren? Finde hier dein Studium!

Berufsbegleitende und Duale Studiengänge

Entdecke hier den FHV Campus:

Campus im Überblick

Du willst dein Studium mit Auslandserfahrungen kombinieren?

International Office

Wie schneidet die FHV im Vergleich ab?

Auszeichnungen und Rankings

Hier kannst du dich für ein Studium bewerben!

Jetzt durchstarten

Forschen an der FH Vorarlberg

Als eine der forschungsstärksten Fachhochschulen Österreichs leistet die FH Vorarlberg wichtige Forschungs- und Entwicklungsarbeit. Unsere Forscherinnen und Forscher arbeiten eng mit regionalen Unternehmen sowie mit nationalen und internationalen Wissenschaftspartnern zusammen. Zudem sind Studium und Forschung eng miteinander verknüpft. So fließen die neuesten Forschungsergebnisse direkt in die Studieninhalte ein.

 

Sie möchten an der FHV arbeiten?

Als Mitarbeiter:innen in Lehre, Forschung und Verwaltung haben wir ein gemeinsames Ziel: Die Zukunft der kommenden Generationen mitzugestalten. Wir teilen Wissen, bilden Fachkräfte aus, forschen mit Partnern in ganz Europa und suchen nach praxistauglichen Lösungen für Wirtschaft und Gesellschaft. 

Alle Newsbeiträge anzeigen ​​​​​​​

Campus News

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um regelmäßig Campus News zu den neuesten Themen rund um das Studium, Forschung und Events zu erhalten.