Digital Business Transformation
Forschungsgruppe
Die Forschungsgruppe Digital Business Transformation unterstützt Vorarlberger Unternehmen und Studierende beim Umgang mit digitalen Technologien, insbesondere künstlicher Intelligenz (KI). Wir begleiten Projekte und Veranstaltungen zur Digitalisierung von Geschäftsmodellen und den erforderlichen Kompetenzen in digitalen Arbeitsumgebungen.
Anwendungsorientierte Forschung wird mit dem aktuellen Stand der Wissenschaft verknüpft.
Forschungsschwerpunkte
Effektive Zusammenarbeit: Mensch & KI |
Was macht Mensch-KI-Kollaboration wirklich effektiv? Entwicklung von Zielbildern für effektive Mensch-KI-Kollaborationen, Untersuchung unterschiedlicher Zusammenarbeitsformen sowie Gestaltung der Rollen von Mensch und KI. Im Fokus stehen die Analyse sich wandelnder Kompetenzanforderungen und die Betrachtung relevanter Prozesse wie unternehmerischer Entscheidungen, Expertentätigkeiten, Konsumentenverhalten sowie Lehr- und Lernprozesse. |
|
Digitale Arbeit |
Wie beeinflussen Strategie, Struktur und Motivation das Zusammenspiel von Mensch und Technologie? Analyse von Organisationen als Zusammenspiel von Strategie, Struktur, Prozessen, Menschen und Motivation. Im Fokus steht die Identifikation organisatorischer Faktoren, die eine effektive und motivierende Zusammenarbeit von Mensch und KI fördern. |
|
Digitale Geschäftsmodelle |
Was macht digitale Geschäftsmodelle wirtschaftlich erfolgreich - heute und morgen? Untersuchung des Einsatzes von KI in Unternehmen zur Schaffung nachhaltiger Wettbewerbsvorteile sowie Analyse wirtschaftlicher Erfolgspotenziale entlang der Geschäftsmodelldimensionen Wertangebot, Wertschöpfung und Wertabschöpfung. |
|
Gestaltung der digitalen Transformation |
Wie gelingt der Weg in die digitale Zukunft? Fokus auf den Transformationsprozess vom Status quo zum Zielbild: auf individueller Ebene die Veränderung von Lernen und Kompetenzen, auf organisationaler Ebene die Entwicklung von Organisationsdesigns und auf strategischer Ebene die Anpassung von Geschäftsmodellen. |