Forschung an der FHV

Lösungen und Impulse für eine lebenswerte Zukunft schaffen

 

Mit über 100 Forschenden in 7 Forschungszentren und Forschungsgruppen ist die FHV eine der forschungsstärksten Fachhochschulen Österreichs und Innovationsmotor für die Region. Die Wissenschaftler:innen und Expert:innen forschen und entwickeln für die Region und mit der Region und blicken dabei weit über die Landesgrenzen hinaus.

  • Forschungsvolumen 2024:
    rund 6,7 Mio. Euro, davon 4,2 Mio. Euro Drittmittel
  • Exzellente Forschungsprojekte:
    z.B. in Josef Ressel Zentren, Horizon Europe-, RUN-EU-, COIN-, Interreg-/ABH- oder Interreg-/IBH-Projekten
  • Erfolgreiche Zusammenarbeit:
    mit lokalen Unternehmen, öffentlichen Körperschaften und wissenschaftlichen Einrichtungen, als Teil des RUN (Regional University Network)-EU Netzwerks, mit internationalen Partner:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft

Forschungszentren und Forschungsgruppen


Business Informatics - neue Technolgien als Treiber für innovative Geschäftsprozesse und Produkte | © FHV       Digital Business Transformation - Unternehmen und Menschen im digitalen Wandel unterstützen. | © FHV        Empirische Sozialwissenschaften - Die Gesellschaft im Wandel erforschen und Lebensräume gestalten - für die Region und darüber hinaus | © FHV

              

       

Das Forschungsservice-Team

Du möchtest mehr über die Forschung an der FHV erfahren? Das Forschungs-Team freut sich über deine Kontaktaufnahme zu gemeinsamen Projekten und Kooperationen sowie bei Interesse an einer Mitarbeit in der Forschungsabteilung.

Aktuelles aus der Forschung