Lass dich jetzt beraten!
Fakten

Bachelor of Science in Engineering (BSc)

Berufsbegleitendes Studium, 6 Semester
Rund 15 Studienplätze im dualen Zeitmodell

Verpflichtender Study-Trip, Auslandssemester (optional)

Unterrichtssprachen: Deutsch, teils Englisch

Aktuell keine Studiengebühren

Bewerbungsfrist II:
bis 31.05.2025

Wirtschaftsingeneuerwesen (WING)

Bachelorstudium, berufsbegleitend

 

Das Bachelorstudium Wirtschaftsingenieurwesen vermittelt dir ganzheitliches, praxisnahes Wissen in Technik, Wirtschaft und persönlichkeitsbildende Kompetenzen. Du lernst, wie technischer Fortschritt, wirtschaftlicher Erfolg und gesellschaftlicher Wandel zusammenwirken. Als Wirtschaftsingenieur:in koordinierst du betriebliche Schnittstellen zwischen Technologie, Branchen und Geschäftsmodellen und meisterst komplexe Herausforderungen. 


Das Studium bereitet dich auf eine erfolgreiche Karriere in einem dynamischen, interkulturellen Umfeld vor. Nach Abschluss bist du bestens darauf vorbereitet, eine Schlüsselrolle an der Schnittstelle von Technik und Wirtschaft zu übernehmen und einen nachhaltigen Beitrag in der Unternehmenswelt zu leisten.


Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen ist ein berufsbegleitendes Studium und bietet ca. 15 Studienplätze im dualen Zeitmodell an.

Fakten

Bachelor of Science in Engineering (BSc)

Berufsbegleitendes Studium, 6 Semester
Rund 15 Studienplätze im dualen Zeitmodell

Verpflichtender Study-Trip, Auslandssemester (optional)

Unterrichtssprachen: Deutsch, teils Englisch

Aktuell keine Studiengebühren

Bewerbungsfrist II:
bis 31.05.2025

Das Studium Wirtschaftsingenieurwesen im Detail

Karrierechancen nach dem Studium

Nach Abschluss des Bachelorstudiums Wirtschaftsingenieurwesen besitzt du die technische, wirtschaftliche und soziale Kompetenz, um unternehmerische Fragestellungen ganzheitlich zu lösen. Diese Fähigkeiten eröffnen dir weitreichende Aufgabengebiete, die du in führender Rolle übernehmen kannst, wie z.B. in der Logistik, im technischen Vertrieb/Produktmanagement, im Baumanagement oder in der Unternehmensberatung.

Außerdem berechtigt dich der Abschluss für ein weiterführendes Masterstudium an einer Fachhochschule oder Universität im In- und Ausland. An der FHV bieten wir dir Masterstudiengänge in den Bereichen Informatik, Wirtschaftsinformatik und Betriebswirtschaft an. Darauf aufbauend ist ein Doktorats- oder PhD-Studium an einer Universität möglich.

Stimmen über das WING-Studium

Warum Wirtschaftsingenieurwesen an der FHV studieren? 

  • In integrativen und interdisziplinären Lehrveranstaltungen verbindet das Studium technische, wirtschaftliche und persönlichkeitsbildende Inhalte.
  • Individuell wählbarer Studienschwerpunkt (Nachhaltiges Produktmanagement, Resilientes Supply Chain Management oder Digitales Bau- und Prozessmanagement)
  • Der verpflichtende Auslandsaufenthalt stärkt deine interkulturellen Kommunikationskompetenzen.
  • Ein innovatives Lernumfeld mit Planspielen und Blended Learning vermitteln hohe Fach- und Methodenkompetenz.
  • Klarer Zeitrahmen, klare Struktur: Der Studienaufbau zielt auf die Vereinbarkeit von Beruf, Studium und Familie ab.
  • Der Ausbau eines regionalen Firmen- und privatem Netzwerks erlaubt Austausch, Weitblick und Aufstieg.
  • Dozent:innen aus Top-Unternehmen der Branche
  • WINGDual-Studierende profitieren von der 3-jährigen Kombi: Studienabschluss, umfassende Berufserfahrung und attraktiver Verdienst.

Zugang und Bewerbung

Du hast noch Fragen zum Studium?

Für eine persönliche Beratung kannst du dich direkt bei uns melden. E-Mailanfragen bitte unter wing@fhv.at

Dienstag, Mittwoch

08:00 - 12:00 Uhr

Donnerstag, Freitag

08:00 – 17:00 Uhr

oder nach individueller Terminvereinbarung

Über das Jahr verteilt finden Informationsveranstaltungen an der FHV statt. Du kannst gerne vorbei kommen und dich beraten lassen. Hier ein Überblick über aufkommende Events: